Artikel
Wohlergehen von Sportpferden erneut Thema im EU-Parlament
Beim Treffen des EU-Intergroups für Tierschutz am 8. Mai im Europäischen Parlament stand das Wohl von Sportpferden im Fokus. Der dänische Abgeordnete Niels Fuglsang sprach sich erneut für eine Ausweitung der Richtlinie 98/58/EG auf Sportpferde aus, um Missstände EU-weit ahnden zu können. Bislang ist der Schutz auf Nutztiere beschränkt – Änderungen lehnt die EU-Kommission derzeit ab.Dr.
Verschiedenes26. Mai 2025Quentin Simonet zum Präsidenten der Europäischen Reiterlichen Vereinigung gewählt
Quentin Simonet ist neuer Präsident der Europäischen Reiterlichen Vereinigung (EEF).IM Rahmen einer außerordentlichen Generalversammlung der EEF in Frankfurt a.M. wurde der Franzose am vergangenen Montag mit deutlicher Mehrheit gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Theo Ploegmakers an, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten musste.
Verschiedenes26. Mai 2025Ruth Klimke feiert 80. Geburtstag – Vier Jahrzehnte Engagement für den Pferdesport
Ruth Klimke, Ehrenmitglied und frühere Vizepräsidentin der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), feierte am 21. Mai ihren 80. Geburtstag. Die Münsteranerin ist seit über 40 Jahren eine prägende Persönlichkeit im deutschen Pferdesport und engagierte sich in zahlreichen Ehrenämtern, unter anderem als Vorsitzende der Persönlichen Mitglieder (PM) der FN.
Verschiedenes26. Mai 2025Pferd International München steht in den Startlöchern
Vom 29. Mai bis 1. Juni verwandelt sich die Olympia-Reitanlage in München-Riem wieder in ein Mekka für Pferdesportfreunde und Familien: Die Pferd International München lädt mit einem vielseitigen Programm aus Sport, Show, Bildung und Unterhaltung auf über 60.000 Quadratmetern ein – erwartet werden mehr als 85.000 Besucher.
Verschiedenes26. Mai 2025Bayerischer Pferdesport befürwortet Münchens Olympia-Bewerbung
Der Bayerische Reit- und Fahrverband (BRFV) unterstützt mit Nachdruck die geplante Bewerbung Münchens für die Olympischen Sommerspiele 2040 oder 2044. Präsident Gerhard Eck betont, dass die traditionsreiche Olympia-Reitanlage in München-Riem erneut als Veranstaltungsort genutzt werden sollte – ganz im Sinne der nachhaltigen Nutzung.
VerschiedenesTop-Nachrichten26. Mai 2025Top-Stars im Sattel: Wiesbadener Pfingstturnier trotzt internationalem Druck
Im Biebricher Schlosspark beginnt in Kürze das 87. Wiesbadener Pfingstturnier – mit prominenten Reitern wie Michael Jung, Isabell Werth, Dorothee Schneider und David Will. Letzterer, Gewinner des Großen Preises von 2022, will auch dieses Jahr angreifen, trotz Konkurrenz durch lukrativere Auslandsturniere. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 340.
Verschiedenes26. Mai 2025Goldenes Reiterkreuz für zwei prägende Persönlichkeiten im Nachwuchssport
Beim „Preis der Besten“ in Warendorf wurden zwei Persönlichkeiten mit dem Deutschen Reiterkreuz in Gold für ihre besonderen Verdienste im Pferdesport geehrt. Gerhard Schäfers nahm die Auszeichnung stellvertretend für die Horst-Gebers-Stiftung entgegen, die seit 2015 mit jährlich rund 400.000 Euro als größter Förderer des deutschen Nachwuchsspringsports gilt.
Verschiedenes26. Mai 2025Neue Speichel-Biomarker zur Diagnose von Magengeschwüren bei Pferden identifiziert
Ein internationales Forscherteam aus Spanien und Dänemark hat vielversprechende neue Erkenntnisse zur Diagnose des Equinen Magengeschwürsyndroms (EGUS) gewonnen. In einer aktuellen Studie wurden Speichelproben von 105 Pferden auf bestimmte Immunmarker wie Immunglobulin A (IgA), Immunglobulin G (IgG), Adenosin-Desaminase (ADA) sowie das Entzündungsprotein S100A8/A9 untersucht.
Verschiedenes26. Mai 2025Reiterkreuz in Bronze an Dr. Augusto Fernandez-Vergano
Dr. Augusto Fernandez-Vergano wurde am Sonntagnachmittag in Warendorf mit dem Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Im Rahmen des Preis der Besten ehrte DOKR-Sportchef Dr. Dennis Peiler den verdienten Tierarzt, der über 16 Jahre hinweg die deutschen Voltigierteams bei internationalen Championaten betreut hatte.
Verschiedenes26. Mai 2025IEOC zieht wegen Streit mit FEI vor den Internationalen Sportgerichtshof
Der anhaltende Konflikt zwischen dem International Eventing Officials Club (IEOC) und der Fédération Équestre Internationale (FEI) wird im Herbst 2025 vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne verhandelt, wie horsesport.com berichtet.
VerschiedenesTop-Nachrichten26. Mai 2025