Artikel
Umbenennung der Reitabzeichen: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen
Ab sofort tragen die früheren Reitabzeichen 5 und 4 die neuen Namen „Turniersportabzeichen Klasse A“ und „Turniersportabzeichen Klasse L“. Diese Umbenennung soll deutlich machen, dass diese Abzeichen Voraussetzung für den Einstieg in die jeweiligen Prüfungen der Klassen A und L sind.
Verschiedenes6. Juni 2025Juni Ausgabe der Gelben Seiten des DRFV
Die digitale Juni-Ausgabe des DRFV Magazins zusammengefasst:Neuausrichtung der ÖffentlichkeitsarbeitDie Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) schlägt neue mediale Wege ein. Mit dem Abschied vom langjährigen Partner St.GEORG eröffnet sich Raum für neue Perspektiven, die laut Vorsitzendem Hannes Müller eine Chance für mehr inhaltliche Sichtbarkeit des Berufsstandes bieten.
VerschiedenesTop-Nachrichten4. Juni 2025Elite Sales International veranstaltet erste exklusive Online-Auktion für Hunter- und Equitation-Pferde
Mit der ESI (Elite Sales International) Online Auktion „Stars and Stripes“, die vom 7. bis 9.
Verschiedenes4. Juni 2025USEF-Präsident Thomas O’Mara unterstützt das Black Stallion Project
Thomas O’Mara, Präsident der United States Equestrian Federation (USEF), setzt sich mit großem Engagement für das Black Stallion Reading Project in Ocala, Florida, ein. Das Programm fördert bei Mittelschülern die Lesekompetenz durch die Einführung des klassischen Buchs „The Black Stallion“ und verbindet das Lesen mit praktischen Erlebnissen mit Pferden.
Verschiedenes3. Juni 2025Bund der Steuerzahler fordert Privatisierung des Landgestüts Redefin
Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern sieht im Landgestüt Redefin ein teures „Millionengrab“ und fordert dessen Privatisierung. Das seit Jahren defizitäre Gestüt koste den Steuerzahler jährlich Millionen, kritisierte Sascha Mummenhoff, Landesvorsitzender des Steuerzahlerbundes. Nach seiner Ansicht sei das Gestüt kein Teil der Daseinsvorsorge und daher keine staatliche Aufgabe.
VerschiedenesTop-Nachrichten3. Juni 2025Pferdeausbruch auf A66: Polizei bändigt flüchtige Tiere mit improvisierten Halfter
In der Nacht zum 3. Juni entkamen drei Pferde ihrer Koppel und liefen auf der A66 bei Hofheim (Main-Taunus-Kreis) auf der Überholspur der Autobahn.Autofahrer reagierten ruhig, schalteten Warnblinker und hielten Abstand. Die Polizei rückte mit fünf Streifenwagen und zehn Einsatzkräften an.
Verschiedenes3. Juni 2025„Easy Exit“ - Reitsport bei „Die Höhle der Löwen“
In der sechsten Folge der 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ auf VOX stellte das Vater-Tochter-Duo Michael und Anna Schnurbusch aus Voerde seine innovative Erfindung Easy Exit vor.
Verschiedenes3. Juni 2025Lisa und Thomas Müller feiern sportliches Wiedersehen in München
Bei Pferd International in München standen nicht nur Reitsportleistungen im Fokus – auch das prominente Ehepaar Lisa und Thomas Müller zog viele Blicke auf sich, wie augsburger-allgemeine.de berichtet. Nach wochenlangen Trennungsgerüchten traten die beiden erstmals wieder gemeinsam in der Öffentlichkeit auf.
VerschiedenesTop-Nachrichten2. Juni 2025Matthias Rath gelingt Derby-Debüt in Hamburg
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby in Hamburg unter neuer Leitung: Matthias Alexander Rath hat seine Premiere als Turnierdirektor mit Bravour bestanden. Rund 95.000 Besucherinnen und Besucher kamen an fünf Tagen nach Klein Flottbek – nur knapp weniger als im Vorjahr.
Verschiedenes2. Juni 2025Bronzenes Reiterkreuz für Hans-Georg Schröder
Hans-Georg Schröder wurde beim internationalen Fahrturnier in Lähden mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze geehrt. Der erfolgreiche Zweispännerfahrer und langjährige Mitgestalter im DOKR-Fahrausschuss erhielt die Auszeichnung von Ausschussvorsitzendem Rainer Bruelheide für seine Verdienste um den deutschen Fahrsport.
Verschiedenes2. Juni 2025