facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Umbenennung der Reitabzeichen: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen

Neue Bezeichnungen sorgen für mehr Klarheit im Turniersport

6. Juni 2025 um 19:07Von n.ditter

Umbenennung der Reitabzeichen: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen

Ab sofort tragen die früheren Reitabzeichen 5 und 4 die neuen Namen „Turniersportabzeichen Klasse A“ und „Turniersportabzeichen Klasse L“. Diese Umbenennung soll deutlich machen, dass diese Abzeichen Voraussetzung für den Einstieg in die jeweiligen Prüfungen der Klassen A und L sind. Lina Otto von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erklärt in einem Artikel, dass sich für Reiterinnen und Reiter, die bereits ein Abzeichen abgelegt haben, nichts ändert – die Umbenennung dient lediglich einer besseren Orientierung. Die Prüfungsanforderungen und Lehrgangsinhalte bleiben unverändert, sodass der Einstieg in den Turniersport weiterhin wie gewohnt erfolgt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten