Elite Sales International veranstaltet erste exklusive Online-Auktion für Hunter- und Equitation-Pferde
Premiere in Deutschland
4. Juni 2025 um 07:15Von s.wilhelm

Mit der ESI (Elite Sales International) Online Auktion „Stars and Stripes“, die vom 7. bis 9. Juni 2025 stattfindet, feiert ein neues und bislang einzigartiges Auktionsformat seine Premiere in Deutschland: Zum ersten Mal widmet sich eine Auktion hierzulande ausschließlich Pferden für den amerikanischen Hunter- und Equitation-Sport – eine Disziplin, die besonders in Nordamerika hohe ästhetische und sportliche Anforderungen stellt.
Zuchthof Klatte und Horsescouting
Initiiert wurde dieses zukunftsweisende Projekt vom renommierten Zuchthof Klatte gemeinsam mit dem internationalen Vermarktungsspezialisten HORSESCOUTING, unter der Leitung von Patrick Döller. Hinter der Auktion stehen zwei echte Pferdemänner durch und durch: Henrik Klatte und Patrick Döller vereinen jahrzehntelange Erfahrung in Zucht, Ausbildung und Vermarktung von Spitzenpferden – und bündeln nun ihr Know-how gezielt für den nordamerikanischen Markt.
Kollektion von 24 Pferden
Präsentiert wird eine erlesene Kollektion von 24 sorgfältig ausgewählten Pferden im Alter von vier bis zehn Jahren. Alle Pferde wurden gezielt für die Disziplinen Hunter und Equitation Sport ausgebildet oder bringen das entsprechende Talent mit, um künftig in den US-Showringen zu glänzen. Rittigkeit, Ausdruck und Qualität stehen bei dieser Auswahl klar im Fokus.
Mit „Stars and Stripes“ wird nicht nur ein neues Kapitel in der internationalen Pferdevermarktung aufgeschlagen – es ist zugleich ein starkes Signal für die wachsende Bedeutung des europäischen Pferdemarkts im Kontext des US-amerikanischen Sports. Die digitale Präsentation der Kollektion ist bereits gestartet. Hochwertige Videos, Fotos und detaillierte Beschreibungen ermöglichen potenziellen Käufern weltweit einen fundierten Eindruck. Zudem können individuelle Besichtigungstermine vereinbart werden.
Weitere Informationen zur Auktion, zur Registrierung und zur Kollektion gibt es unter: www.esi.auction
Ähnliche Artikel
Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.
Verschiedenesvor 6 StundenUwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt
Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.
Verschiedenesvor 7 StundenEhrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen
Im Rahmen der Landesmeisterschaften in Lamspringe wurde Lars Hansen durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Titel „Voltigiermeister“ geehrt. Er erhielten die Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste im Voltigiersport.
Verschiedenes4. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Nina Mallevaey und My Clementine siegreich im Allianz Preis in Aachen
Als letzte Starterin in der Siegerrunde gelingt Nina Mallevaey, die auch für die EM in La Coruña nominiert ist, die schnellste fehlerfreie Runde mit 50,59 Sekunden. Somit verweist sie im Sattel ihrer My Clementine (O.B.O.S. Quality x Kashmir van Schuttershof) den Iren Shane Sweetnam mit Coriaan van Klapscheut Z (Comme il Faut x Lord Z) mit 51,25 Sekunden auf Rang 2.
Springenvor 2 StundenDoppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups
Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.
Vielseitigkeitvor 2 StundenWas ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.
Dressurvor 3 Stunden