Artikel
ICE erfasst entlaufenes Pferd bei Deesen
Ein tragischer Unfall ereignete sich am Sonntag auf der ICE-Strecke bei Deesen im Westerwaldkreis: Ein Hochgeschwindigkeitszug kollidierte mit einem entlaufenen Pferd, das sich auf den Gleisen befand. Laut Polizei war der Zug mit rund 300 Stundenkilometern unterwegs, als das Tier plötzlich auf die Trasse lief. Trotz einer eingeleiteten Schnellbremsung kam für das Pferd jede Hilfe zu spät.
Verschiedenes10. Juni 2025Frühjahrsgefahr beim Pferdeführen: Unfallrisiko steigt deutlich
Laut Angaben der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) werden jährlich rund 2000 meldepflichtige Unfälle durch direkten Kontakt mit Pferden registriert. Besonders häufig kommt es dabei beim Führen der Tiere zu gefährlichen Zwischenfällen – fast jeder dritte Unfall fällt in diesen Bereich, wie berufsreiter.com berichtet.
Verschiedenes10. Juni 2025Anika Geiger wird Deutsche Meisterin der Einspänner Pferde
Anika Geiger hat in Zeiskam den Titel der Deutschen Meisterin der Einspänner Pferde errungen. Mit DSP Annabelle (Chat qui rit de l x Rubin-Royal) überzeugte sie durch konstante Leistungen über alle drei Teilprüfungen hinweg.
Verschiedenes10. Juni 2025Italien erkennt Pferde offiziell als Athleten an
Italien hat als erstes Land weltweit Pferde im gesetzlichen Rahmen als Athleten anerkannt. Mit der sogenannten Sportreform wurden umfassende Veränderungen für den Umgang mit Pferden im Reitsport eingeführt. Die Veröffentlichung Il Cavallo Atleta: Tutela e Prospettive (Der Pferde-Athlet: Schutz und Perspektiven) begleitet diesen historischen Schritt juristisch und wurde am 6.
VerschiedenesTop-Nachrichten9. Juni 2025EU senkt Schutzstatus des Wolfes – mehr Spielraum für Bestandsregulierung
Die EU-Mitgliedstaaten haben der Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes zugestimmt: Künftig gilt das Tier nicht mehr als „streng geschützt“, sondern nur noch als „geschützt“. Damit eröffnet sich für die Länder mehr Flexibilität beim Umgang mit wachsenden Wolfspopulationen. Grundlage ist eine Anpassung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie.Dr.
VerschiedenesTop-Nachrichten7. Juni 2025Druse-Ausbruch in Fröndenberg
Beim Reit- und Fahrverein „Fritz Simmermann“ in Fröndenberg ist die Druse ausgebrochen. Fünf Tiere wurden positiv getestet, zwei Quarantänezonen wurden eingerichtet, so berichtet das wdr.Die betroffenen Tiere dürfen nur noch mit Schutzkleidung versorgt werden. Laut Betriebsleiter Henrik Plaas-Beisemann belaufen sich die Kosten für Behandlung und Diagnostik auf teils vierstellige Beträge pro Pferd.
Verschiedenes7. Juni 2025Umbenennung der Reitabzeichen: RA 5 und RA 4 werden zu Turniersportabzeichen
Ab sofort tragen die früheren Reitabzeichen 5 und 4 die neuen Namen „Turniersportabzeichen Klasse A“ und „Turniersportabzeichen Klasse L“. Diese Umbenennung soll deutlich machen, dass diese Abzeichen Voraussetzung für den Einstieg in die jeweiligen Prüfungen der Klassen A und L sind.
Verschiedenes6. Juni 2025Juni Ausgabe der Gelben Seiten des DRFV
Die digitale Juni-Ausgabe des DRFV Magazins zusammengefasst:Neuausrichtung der ÖffentlichkeitsarbeitDie Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) schlägt neue mediale Wege ein. Mit dem Abschied vom langjährigen Partner St.GEORG eröffnet sich Raum für neue Perspektiven, die laut Vorsitzendem Hannes Müller eine Chance für mehr inhaltliche Sichtbarkeit des Berufsstandes bieten.
VerschiedenesTop-Nachrichten4. Juni 2025Elite Sales International veranstaltet erste exklusive Online-Auktion für Hunter- und Equitation-Pferde
Mit der ESI (Elite Sales International) Online Auktion „Stars and Stripes“, die vom 7. bis 9.
Verschiedenes4. Juni 2025USEF-Präsident Thomas O’Mara unterstützt das Black Stallion Project
Thomas O’Mara, Präsident der United States Equestrian Federation (USEF), setzt sich mit großem Engagement für das Black Stallion Reading Project in Ocala, Florida, ein. Das Programm fördert bei Mittelschülern die Lesekompetenz durch die Einführung des klassischen Buchs „The Black Stallion“ und verbindet das Lesen mit praktischen Erlebnissen mit Pferden.
Verschiedenes3. Juni 2025