cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erste Goldmedaille für deutsches Para-Dressurteam bei EM

Das Team sichert sich historischen Sieg in den Niederlanden

7. September 2025 um 11:54Von s.wahl

Ein bedeutender Moment für die deutsche Para-Dressurreiter-Gemeinschaft: Bei den Europameisterschaften in Ermelo gewannen Heidemarie Dresing, Regine Mispelkamp, Isabell Nowak und Melanie Wienand die erste Mannschafts-Goldmedaille in der Geschichte Deutschlands.

Das deutsche Team absolvierte die Prüfungen unter großem Druck, da in Grade IV keine deutschen Reiter starteten. Dennoch konnten sich die anderen Mannschaften nicht durchsetzen, wodurch Deutschland den Titel errang. Die Bundestrainerin äußerte ihre Freude über die beeindruckenden Leistungen der Pferde und Reiter.

Heidemarie Dresing setzte mit ihrer Stute Poesie den Auftakt, nachdem sie bereits im Einzelwettbewerb Gold gewonnen hatte. In der Mannschaftswertung erzielte sie 77,533 Prozentpunkte, was ihr den ersten Platz in Grade II sicherte.

Regine Mispelkamp und ihr Pferd Pramwald’s Bayala, die ebenfalls einzeln erfolgreich waren, erreichten 74,105 Prozent und belegten den zweiten Platz in Grade V. Hierbei beeindruckte die Trainerin mit der Entwicklung ihrer Pferde.

Isabell Nowak aus Apelern, die mit Siracusa OLD ebenfalls an den Start ging, sicherte sich mit 72,816 Punkten den dritten Platz. Auch Melanie Wienand zeigte mit Lemon’s Loverboy eine beachtliche Leistung mit 67,300 Punkten am Vortag.

Das deutsche Team konnte insgesamt 224,454 Punkte erreichen, knapp vor den Niederlanden und Dänemark. Die Kür wird am Sonntag den letzten EM-Tag abrunden. Live bei ClipMyHorse.TV!


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
    Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 19 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Neueste Nachrichten

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 7 Stunden
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège

    Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.

    Springen
    vor 10 Stunden