Artikel
Dufour, Bachmann Andersen und Klimke äußern sich zu möglichem Kandarenverbot
Die dänischen Dressurreiter Cathrine Laudrup-Dufour und Daniel Bachmann Andersen haben sich kritisch zu möglichen gesetzlichen Einschränkungen bei der Kandarenverwendung geäußert. Hintergrund ist eine Aussage des dänischen Ministers für Ernährung, Landwirtschaft und Fischerei, Jacob Jensen, der ein Verbot der Kandare in Dänemark nicht ausschließt.In einem aktuellen Interview mit dr.
Dressur7. Mai 2025Quizmaster FRH unter neuem Reiter
Valentin Munkedal hat die Zügel des Nürnberger Burg-Pokal Drittplatzierten von 2021 Quizmaster FRH (Quasar de Charry x Velten Third) übernommen.
Dressur7. Mai 2025Video verfügbarBeatrice Hoffrogges Destello OLD verkauft
Beatrice Hoffrogge’s Destello OLD (Dimaggio x Fürst Fugger) ist verkauft worden. Der zehnjährige, gekörte Hengst, gezogen von Stefanie Löhmann, ist bereits im vergangenen Jahr in die Schweiz gewechselt, wo er nun von seiner Besitzerin Sophie Fabri geritten wird.
Dressur7. Mai 2025Video verfügbarCathrine Laudrup-Dufour führt die Weltrangliste Dressur an
Die aktualisierte Weltrangliste Dressur ist veröffentlicht. Cathrine Laudrup-Dufour führt diese mit 2132 Points an und steht somit erstmals an erster Stelle der Weltrangliste. Gefolgt wird sie von Isabell Werth (2078 Points) auf Rang 2 sowie Charlotte Fry mit 2021 Points auf Rang 3.Zweitbester Deutscher ist Frederic Wandres auf Rang 6; die Ränge 4 und 5 belegen Dinja Van Liere und Becky Moody.
Dressur7. Mai 2025Neuer Geschäftsführer bei Andresen Dressage
Andresen Dressage hat Ole Jørgen Jørgentvedt als neuen Geschäftsführer ernannt. Jørgentvedt, Eigentümer der renommierten norwegischen Zuchtstation JJ Horses, bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Zucht, Ausbildung und Pferdegesundheit mit.Neben seiner Tätigkeit als Züchter ist Jørgentvedt auch Tierarzt, was einen ganzheitlichen Ansatz in der Pferdebetreuung ermöglicht.
Dressur7. Mai 2025Kandidaten für die FEI WBFSH Dressage World Breeding Championship 2025 stehen fest
Die erste Sichtung für die FEI WBFSH Dressage World Breeding Championship for Young Horses fand in der letzten Juniwoche in Warendorf statt. 17 sechsjährige sowie 16 fünf- und siebenjährige Pferde haben sich für die zweite Sichtung am 15. Juli qualifiziert. Die Auswahlkommission wird anschließend die Pferde benennen, die Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Verden vom 6. bis 10.
Dressur