Clarksville wechselt zu Bundeskaderreiterin Carina Scholz
Dressurtalent soll künftig unter Scholz im Viereck weiter gefördert werden
13. Juli 2025 um 17:56Von n.ditter
Der Holsteiner Wallach Clarksville wird künftig von Carina Scholz geritten. Der aus der Zucht von Norbert Frings stammende Sohn des Cascadello I aus einer Canto-Mutter war ursprünglich als Hengst für die dressurbetonte Ausrichtung des Holsteiner Verbands aufgestellt, wie holsteiner-verband.de berichtet.
Erfolgreiche Ausbildung mit mehreren Reiterinnen
Clarksville wurde zunächst von Kornelia Kindermann vorgestellt und gewann das Landeschampionat der dreijährigen Reitpferde. Im darauffolgenden Jahr nahm er mit Mareike Peckholz an den Bundeschampionaten teil und sicherte sich erneut den Titel im Landeschampionat. Danach stellte ihn Kimberly-Elisabeth Kühl erfolgreich bis zur Klasse M** vor.
Durch seine konstante Entwicklung wurde auch Isabell Werths Umfeld auf ihn aufmerksam. In Zusammenarbeit mit Werths langjährigem Teammitglied Niklaas Feilzer gelangen dem Wallach erste Platzierungen in der schweren Klasse.
Neue Perspektive mit erfahrenem Championatsmitglied
Nach seiner Kastration im vergangenen Jahr wurde Clarksville nun verkauft und wechselt in den Stall von Carina Scholz. Die erfahrene Dressurreiterin gehört dem deutschen Bundeskader an und war Teil des erweiterten Aufgebots für die Olympischen Spiele in Tokio. Mit ihr soll Clarksville nun weiter im Dressursport gefördert und auf höhere Aufgaben vorbereitet werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 1 StundeKandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressur22. Oktober 2025Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 1 StundeCSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.
Springenvor 2 StundenPARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 6 Stunden