facebook pixelDr. Marc Koene tritt als Tierarzt des deutschen Dressur-Teams zurück
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dr. Marc Koene tritt als Tierarzt des deutschen Dressur-Teams zurück

Persönliche Gründe führen zu Rücktritt nach zehn Jahren in der Funktion

12. Juli 2025 um 22:03Von s.wilhelm

Dr. Marc Koene tritt als Tierarzt des deutschen Dressur-Teams zurück

Wie eurodressage.com berichtet, habe Dr. Marc Koene sein Amt als Tierarzt des deutschen Dressur-Teams niedergelegt. Die Entscheidung, die aus persönlichen Gründen gefallen sein soll, wurde von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gegenüber eurodressage.com bestätigt.

Langjährige Tätigkeit für die deutsche Equipe

Koene war seit 2015 als Team-Tierarzt für die deutschen Dressurpferde tätig und trat seine Funktion im November 2014 an, nachdem er Dr. Cordula Gather ablöste. Zuvor war der gebürtige Niederländer bereits von 2005 bis 2014 Team-Tierarzt für die deutschen Kutschfahrer. Während seiner zehnjährigen Amtszeit war er maßgeblich an der Betreuung und dem Wohlbefinden der Dressurpferde beteiligt und begleitete das Team zu zahlreichen internationalen Wettbewerben, darunter die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Tiermedizin und Wissenschaft: Ein globaler Karriereweg

Koene studierte Tiermedizin in Hannover und verbrachte danach zwei Jahre in den USA, wo er in verschiedenen Kliniken und auf der Rennbahn in Kentucky tätig war. Besonders faszinierte ihn das Thema Embryotransfer, das ihn zu seiner späteren Promotion in Hannover führte, als er unter anderem einen Embryotransfer zwischen Zebra und Pferd durchführte. Diese Forschung erregte Aufsehen und weckte das Interesse von Paul Schockemöhle, der Koene in seine Praxis in Mühlen holte.

Gründung der Tierklinik Lüsche

Mit zwei Kollegen gründete Koene im Jahr 2000 die Tierklinik Lüsche, die inzwischen zu den größten und renommiertesten Kliniken für Pferde in Deutschland gehört. Koene ist in seiner Klinik auf Sportpferdemedizin, Chirurgie und Orthopädie spezialisiert. Die Klinik beschäftigt heute 140 Mitarbeiter, darunter 22 Tierärzte.

Nachfolge offen

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat bisher keine offizielle Pressemitteilung zu Koenes Rücktritt veröffentlicht und auch nicht bekannt gegeben, wer seine Nachfolge antreten wird. Es bleibt abzuwarten, wie die deutsche Dressurmannschaft künftig aufgestellt wird, um weiterhin auf höchstem Niveau zu konkurrieren.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Gold für Lana-Pinou Baumgürtel!

    Mit einer neuen Personal Best Leistung von 75,206 % heißt die neue Europameisterin der Jungen Reiter Lana-Pinou Baumgürtel. Im Sattel ihrer Erfolgsstute ZINQ Emma FH NRW (Escolar x Laurentianer) gelang ihr eine hervorragende Prüfung, die ihr knapp 3 % Vorsprung auf Rang 2 ermöglichte.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Gold für Lana-Pinou Baumgürtel!
  • Ingrid Klimkes Grand Prix-Pferd Freudentänzer nach Südafrika verkauft

    Ingrid Klimkes aufstrebendes Grand Prix-Pferd Freudentänzer (Franziskus x Rubinstein I) wurde an die südafrikanische Reiterin Samantha Foley verkauft. Der 12-jährige Westfale bleibt jedoch vorerst in Deutschland, um weiterhin in Europa zu trainieren.

    Dressur
    vor 20 Stunden
    Video verfügbar
    Ingrid Klimkes Grand Prix-Pferd Freudentänzer nach Südafrika verkauft
  • Anna Schölermann ist die neue Europameisterin der U25 Reiter in der Einzelwertung!

    Gold und Silber für Deutschland in der Einzelwertung der U25 Dressurreiter!Mit neuer Personal Best Leistung von 74,718 % setzt sich Anna Schölermann mit ihrem Springborgs Guardian (Hotline x Fürst Romancier) an die Spitze der 44 Starter der U25 Europameisterschaft in Kronberg und gewinnt somit Gold.

    Dressur
    vor 22 Stunden
    Video verfügbar
    Anna Schölermann ist die neue Europameisterin der U25 Reiter in der Einzelwertung!

Neueste Nachrichten

  • Gold für Lana-Pinou Baumgürtel!

    Mit einer neuen Personal Best Leistung von 75,206 % heißt die neue Europameisterin der Jungen Reiter Lana-Pinou Baumgürtel. Im Sattel ihrer Erfolgsstute ZINQ Emma FH NRW (Escolar x Laurentianer) gelang ihr eine hervorragende Prüfung, die ihr knapp 3 % Vorsprung auf Rang 2 ermöglichte.

    Dressur
    vor 16 Stunden
  • Riesenbeck: Deutschland gewinnt EM-Gold mit dem Children-Team

    Gold für das Team der deutschen Children bei den Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter in Riesenbeck!. Unter der Leitung von Chef d'Equipe Eberhard Seemann präsentierte das deutsche Team herausragende Leistungen und zeigte in beiden Umläufen der Teamwertung eine beeindruckende Form.

    Springen
    vor 20 Stunden
  • Ingrid Klimkes Grand Prix-Pferd Freudentänzer nach Südafrika verkauft

    Ingrid Klimkes aufstrebendes Grand Prix-Pferd Freudentänzer (Franziskus x Rubinstein I) wurde an die südafrikanische Reiterin Samantha Foley verkauft. Der 12-jährige Westfale bleibt jedoch vorerst in Deutschland, um weiterhin in Europa zu trainieren.

    Dressur
    vor 20 Stunden