cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Kathleen Kröncke startet nach 2 Jahren Pause wieder auf deutschem Boden

Die Derby-Siegerin aus 2011 und 2022 kehrt zurück nach Hamburg

28. Mai 2025 um 14:29Von s.wilhelm

Kathleen Kröncke, geb. Keller, kehrt zurück nach Hamburg: Die Derbysiegerin von 2022 startet erneut auf dem prestigeträchtigen Turnier und hat sich mit ihrer Stute Uniteds Märchen beim diesjährigen Al Shira’aa Deutsches Spring- und Dressurderby auf die Startlisten der 5* Grand Prix Tour setzen lassen.

Kathleen Kröncke

2003 gelang ihrem Vater, dem Reitmeister Dolf-Dietram Keller, im Sattel von keinem geringeren als De Niro der Sieg im Hamburger Derby. An diesen Erfolg knüpfte die talentierte Kathleen bereits 2011 im Alter von 21 Jahren jüngste Derbysiegerin an - und wiederholte diesen schließlich 2022 als sie Frederic Wandres und Hendrik Lochthowe auf die Plätze 2 und 3 verwies.

2019 heiratete Kathleen Keller den ehemals im Juniorensport erfolgreichen Nikolas Kröncke. 2020 zog das Paar schließlich nach Großbritannien und lebt dort in den Cotswolds bei London. Zwei Jahre später kam die erste Tochter des Paares auf die Welt. Im vergangenen Jahr wurde das Paar zum zweiten Mal Eltern.

Nach einjähriger Abwesenheit auf den Sozialen Medien meldete sich Kröncke kürzlich auf Instagram zurück und lässt so an ihrem Leben mit den Pferden in Großbritannien teilhaben.

Uniteds Märchen

Gezogen wurde die mittlerweile 15-jährige Stute vom Zuchthof Dree Böken KG und Arend Kamphorst und stammt ab von United aus einer Heraldik xx Tochter. Bis einschließlich 2020 wurde die Stute von Ulrike Hatzl bis auf S*** Niveau vorgestellt, bevor sie zu Kathleen Kröncke wechselte. 2023 folgten schließlich die ersten Starts auf Grand Prix Niveau. Im Februar diesen Jahres konnte das Paar schließlich den Grand Prix Special in Le Mans für sich entscheiden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 22 Stunden
    Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
  • Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

    Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

Neueste Nachrichten

  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 38 Minuten
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander

    Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden