Frühjahrsgefahr beim Pferdeführen: Unfallrisiko steigt deutlich
Knapp ein Drittel aller meldepflichtigen Pferdeunfälle ereignet sich beim Führen – besonders im April und Mai
10. Juni 2025 um 17:30Von n.ditter

Laut Angaben der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) werden jährlich rund 2000 meldepflichtige Unfälle durch direkten Kontakt mit Pferden registriert. Besonders häufig kommt es dabei beim Führen der Tiere zu gefährlichen Zwischenfällen – fast jeder dritte Unfall fällt in diesen Bereich, wie berufsreiter.com berichtet.
Ein auffälliger Schwerpunkt zeigt sich zu Beginn der Weidesaison im Frühling, insbesondere in den Monaten April und Mai. Der Bewegungsdrang vieler Pferde nach der Winterpause trifft dann häufig auf Zeitdruck und Unachtsamkeit bei den führenden Personen. Neben Übermut der Tiere sind auch Routinen und Fehlverhalten beim Umgang ursächlich für viele Vorfälle.
Die SVLFG empfiehlt, grundlegende Sicherheitsregeln beim Führen strikt zu beachten – etwa das Tragen von Handschuhen und Sicherheitsschuhen, korrektes Halten des Führstricks und das Vermeiden von Gefahrenzonen beim Weidegang. Auch leicht bedienbare Weidetore können das Unfallrisiko verringern.
Schulungen und ein bewusster Umgang mit dem Tier sind entscheidend, um das Führen sicherer zu gestalten – besonders in der unfallträchtigen Übergangszeit zur Weidesaison.
Foto: CanvaElements
Ähnliche Artikel
Kopf-Hals-Position im Reitsport erneut im Zentrum wissenschaftlicher Diskussion
In Warendorf trafen sich Fachleute aus Wissenschaft und Pferdesport, um über das Reiten mit tiefer Kopf-Hals-Position zu beraten. Ausgangspunkt war eine Metaanalyse zu den Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Pferdes, zu der die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) eingeladen hatte, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 10 StundenFN-Ehrenmitglied Erika Cordts im Alter von 89 Jahren verstorben
Wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung mitteilt, ist Erika Cordts am 8. Juli 2025 im Alter von 89 Jahren in Hannover verstorben. Die ehemalige Geschäftsführerin und Ehrenpräsidentin des Pferdesportverbandes Hannover galt als prägende Persönlichkeit im deutschen Pferdesport.
Verschiedenesvor 14 StundenReitabzeichen-Absolventen erhalten kostenfreie PM-Mitgliedschaft
Reiterinnen und Reiter, die im Jahr 2025 erfolgreich das Reitabzeichen 4 oder 5 bestanden haben, dürfen sich über ein besonderes Angebot freuen: Die Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) laden sie zu einer kostenlosen Mitgliedschaft für den Rest des Jahres ein.
Verschiedenesvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Gold für Lana-Pinou Baumgürtel!
Mit einer neuen Personal Best Leistung von 75,206 % heißt die neue Europameisterin der Jungen Reiter Lana-Pinou Baumgürtel. Im Sattel ihrer Erfolgsstute ZINQ Emma FH NRW (Escolar x Laurentianer) gelang ihr eine hervorragende Prüfung, die ihr knapp 3 % Vorsprung auf Rang 2 ermöglichte.
Dressurvor 5 StundenRiesenbeck: Deutschland gewinnt EM-Gold mit dem Children-Team
Gold für das Team der deutschen Children bei den Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter in Riesenbeck!. Unter der Leitung von Chef d'Equipe Eberhard Seemann präsentierte das deutsche Team herausragende Leistungen und zeigte in beiden Umläufen der Teamwertung eine beeindruckende Form.
Springenvor 9 StundenIngrid Klimkes Grand Prix-Pferd Freudentänzer nach Südafrika verkauft
Ingrid Klimkes aufstrebendes Grand Prix-Pferd Freudentänzer (Franziskus x Rubinstein I) wurde an die südafrikanische Reiterin Samantha Foley verkauft. Der 12-jährige Westfale bleibt jedoch vorerst in Deutschland, um weiterhin in Europa zu trainieren.
Dressurvor 9 Stunden