facebook pixelDavid Will siegt mit Xixo Borgia bei der DKB Pferdewoche 2025
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

David Will siegt mit Xixo Borgia bei der DKB Pferdewoche 2025

Heimerfolg für den deutschen Reiter im CSI4*-Springen

28. Mai 2025 um 07:51Von n.ditter

David Will siegt mit Xixo Borgia bei der DKB Pferdewoche 2025

David Will und der zehnjährige Hengst Xixo Borgia (Big Star x Sandro Boy) haben sich am Freitag bei der ersten Qualifikation der CSI4* Big Tour im Rahmen der DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf eindrucksvoll durchgesetzt. Das Paar absolvierte den 1,45-Meter-Parcours in fehlerfreien 57,55 Sekunden und ließ damit der Konkurrenz keine Chance. Xixo Borgia zeigte sich unter Will erneut in Bestform – bereits im Championat von Mannheim hatte das Duo überzeugt.

Hinter Will landeten ausschließlich deutsche Reiter: Michael Kölz belegte mit dem Holsteiner Cellato (Cellestial x Calato) den zweiten Platz, dicht gefolgt von Richard Vogel auf Phenyo van het Keysersbos (Corydon van T&L x Heartbreaker).

Der Hengst Xixo Borgia steht im Besitz des saudi-arabischen Reiters Ramzy Al Duhami, der selbst mit Addressee (Messenger x Chacco-Blue) Platz fünf belegte. Auch Felix Hassmann auf C’est la Vie (Comme il Faut x Cristallo) und Hannes Ahlmann mit Coquetto (Cornet Obolensky x Casquetto) platzierten sich in der Spitzengruppe. Für Will war es ein besonderer Erfolg vor heimischem Publikum bei einem der renommiertesten Turniere des Landes.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 2 Stunden
    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!
  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 4 Stunden
    Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 4 Stunden
    Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

Neueste Nachrichten

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 4 Stunden