Peta erstattet Strafanzeige gegen Pferdeshow „Cavalluna“ wegen Tiermissbrauchs
Vorwürfe gegen die Show wegen gewaltsamer Dressurmethoden und Stress für Pferde
28. Mai 2025 um 15:39Von s.wahl

Die Pferdeshow „Cavalluna“ tritt regelmäßig in großen Arenen wie der Westfalenhalle Dortmund, der Lanxess-Arena Köln oder der Olympiahalle München auf und begeistert zahlreiche Zuschauer. Doch Tierschutzorganisationen wie Peta kritisieren das Programm scharf. Peta hat nun Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Berlin eingereicht, da nach eigenen Angaben belastende Videoaufnahmen aus Shows und Trainings vorliegen, die auf Tiermissbrauch hinweisen.
Konkret werfen die Tierschützer den Verantwortlichen vor, Pferde unter Stress und Angst mit lauten Feuer-, Licht- und Soundeffekten sowie gewaltsamen Dressurmethoden, darunter die verbotene Rollkur, zu Showeinlagen zu zwingen. Ein Fachtierarzt bestätige diese tierschutzwidrigen Praktiken. Die Rollkur, bei der der Pferdekopf übermäßig herabgezogen wird, ist international als Tierquälerei verboten.
Die Betreiber der Show widersprechen den Vorwürfen vehement.
Laut einer Stellungnahme ihres Anwalts sei kein Tierwohl gefährdet, und unabhängige Amtstierärzte sowie Tierschützer prüften regelmäßig Pferde und Abläufe vor Ort. Zudem würden nur charakterlich geeignete Pferde eingesetzt und behutsam an die Shows gewöhnt. Die Diskussion um „Cavalluna“ bleibt damit weiterhin kontrovers, wie die Quelle Peta berichtet.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 6 StundenMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 6 StundenWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 4 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 5 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 5 Stunden