cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Jörne Sprehe dominiert internationales Turnier in Wiener Neustadt

Zwei Siege und ein fünfter Platz für Nationenpreisreiterin aus Fürth

12. Juli 2025 um 12:33Von n.ditter

Jörne Sprehe dominiert internationales Turnier in Wiener Neustadt

Jörne Sprehe hat beim internationalen Springturnier in der Wiener Neustadt ihre Topform unter Beweis gestellt. Die Reiterin aus Fürth, kürzlich noch beim CHIO in Aachen erfolgreich, zeigte auch in Österreich eine starke Serie.

Doppelerfolg mit Hickstead White und Starlinda

Im ersten Hauptspringen des Turniers setzte sich Sprehe im Sattel des Hengstes Hickstead White (Hickstead x Coupe de Coeur) souverän an die Spitze. Der 1,45-Meter-Parcours stellte für das eingespielte Paar kein Hindernis dar. Mit der Stute Starlinda, einer Tochter von Skakato Gold x Calvin, erzielte sie zudem einen fünften Platz im selben Wettbewerb.

Sieg im Championat mit bewährter Stute

Auch im Championat der Wiener Neustadt konnte die Reiterin punkten: Auf der zehnjährigen Starlinda sicherte sie sich ihren zweiten Sieg des Turniers. Beide Pferde stehen im Besitz des Gestüts Sprehe, das damit gleich doppelt erfolgreich war.

Erfolgreichste Reiterin des Turniers

Mit zwei Siegen und einer weiteren Top-Fünf-Platzierung ist Sprehe derzeit die erfolgreichste Teilnehmerin des Turniers in der österreichischen Hauptstadtregion. Ihre konstante Leistung unterstreicht ihren Stellenwert im internationalen Springreitsport.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
  • Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège

    Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.

    Springen
    vor 7 Stunden
    Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège
  • Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

    Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.

    Springen
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington

Neueste Nachrichten

  • Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera

    In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège

    Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch

    Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.

    Dressur
    vor 7 Stunden