facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dänemarks erste Auswahl der 6-jährigen für die WM der Jungen Dressurpferde

Hesselhøj Donkey Boy dominiert als Vererber

27. Mai 2025 um 13:00Von s.wilhelm

Nach zweitägiger Sichtung in Dänemark haben die Richter Gunilla Nyman, Birthe Lyder Nielsen und Jens Holm Kristensen neun talentierte sechsjährige Pferde in den Kader für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde 2025 in Verden berufen. Diese Pferde treten Anfang Juli in Vilhelmsborg erneut gegeneinander an, um sich für einen der vier Startplätze zu qualifizieren, die dem Dänischen Warmblut zustehen.

Quarter Son (Quaterhit x Totilas), gezogen von Dorthe Gravgaard, vorgestellt von Jan Christensen

Slangerupgaards Saffron (Secret x Scolari), gezogen von Slangerupgaard A/S, vorgestellt von Anne Troensegaard

Svalegårds Hot Driver (Hesselhøj Donkay Boy x Blue Hors Hotline), gezogen von Stutteri Svalegaard, vorgestellt von Carina Cassøe Krüth

Straigth Horse Sun King (Sir Donnerhall x Blue Hors Zack), gezogen von Straight Horse ApS, vorgestellt von Mette Sejbjerg Jensen

Nordstrands Quinoa (Quaterhit x Blue Hors Hertug), gezogen von Gitte Nordstrand Larsen, vorgestellt von Annabella Pidgley

Fiontino (Fassbinder x Blue Hors Romanov), gezogen von HH Horses, vorgestellt von Alvaro Conesa

DM Dreamcatcher (Don Martillo x Londonderry), gezogen und vorgestellt von Ditte Mikkelsen

Brandtbjergs Divya (Hesselhøj Donkey Boy x Blue Hors Don Olymbrio), gezogen von Brandtbjerggaard v/ fam. Buhl, vorgestellt von Anders Hoeck

Kjeldgårdens Django (Hesselhøj Donkey Boy x De Noir), gezogen von Jørgen Nielsen, vorgestellt von Susanne Barnow

Die Entscheidung über die finalen vier Startplätze fällt im Juli, wenn sich die nominierten Pferde der zweiten Vorauswahl stellen stellen. Parallel läuft in dieser Woche auch die Sichtung der siebenjährigen Pferde, sowie die zweite Beurteilung der fünfjährigen Nachwuchspferde, deren Kader ebenfalls zeitnah festgelegt wird.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz (Hesselhøj Donkey Boy)

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%

    Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.

    Dressur
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
  • Nepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys

    Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.

    Dressur
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Nepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
  • Bundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!

    Viva Vitals ist Bundeschampion der 6-jährigen Dressurpferde! In einem anspruchsvollen Starterfeld setzte sich der Vitals-Sohn mit einer ausdrucksstarken Vorstellung an die Spitze und überzeugte die Richter mit durchweg hohen Noten. Auch Galleria’s Fancy Fergie und Be my Dancer zeigten starke Leistungen und sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Dressurpferdeprüfung Klasse M.

    Dressur
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Bundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!

Neueste Nachrichten

  • Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom

    Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.

    Vielseitigkeit
    vor 1 Stunde
  • Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

    Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.

    Vielseitigkeit
    vor 1 Stunde
  • ADVENT CLASSICO startet später als geplant

    Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.

    Springen
    vor 1 Stunde