cmh-logo-icon
cmh-logo-text

USEF führt Haaranalysen zur Dopingkontrolle ein und verschärft Regeln bei Pferde-Kollapsen

Neue Maßnahmen sollen gezielten Einsatz gefährlicher Substanzen in der Turniervorbereitung unterbinden

26. Juni 2025 um 18:37Von n.ditter

USEF führt Haaranalysen zur Dopingkontrolle ein und verschärft Regeln bei Pferde-Kollapsen

Die US-amerikanische Reiterliche Vereinigung (USEF) hat beim Mid-Year-Meeting Mitte Juni bedeutende Änderungen im Anti-Doping-Programm beschlossen: Ab dem 1. Juli wird Haaranalytik als zusätzliches Testverfahren eingeführt. Damit reagiert die Organisation auf Berichte über den möglichen Missbrauch von Barbituraten und anderen gefährlichen Substanzen, die mit herkömmlichen Urin- oder Bluttests nur schwer nachweisbar sind.

Laut USEF-Cheftierarzt Stephen Schumacher kann Haaranalyse Substanzen wie Pentobarbital aufdecken – ein Wirkstoff zur Einschläferung von Pferden, der seit April vollständig von Turniergeländen verbannt wurde. Die Technologie erlaubt Rückschlüsse auf Medikamentengaben über einen längeren Zeitraum hinweg und ergänzt damit bestehende Methoden. Ziel ist es, gezielte Manipulationen besser aufzudecken und zu verhindern.

Zusätzlich wurde ein neues Regelwerk für Pferde eingeführt, die bei Turnieren kollabieren. Ab Juli dürfen betroffene Tiere mindestens sieben Tage lang nicht starten und müssen anschließend tierärztlich für wettkampftauglich erklärt werden. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass ungeklärte Zusammenbrüche gründlich untersucht werden – insbesondere, wenn sie durch nicht zugelassene Sedierungsmittel ausgelöst worden sein könnten.

Die neuen Regelungen gelten zunächst gezielt für die Hunter/Jumper-Disziplin, könnten aber auch in anderen Bereichen als Vorbild dienen. Die USEF betont, dass die Maßnahmen ausschließlich dem Schutz der Pferdegesundheit dienen. Weitere Informationen können unter chronofhorse.com nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 40 Minuten
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander

    Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden