facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Cathrine Laudrup-Dufour bleibt Weltranglistenerste

Dänische Dressurreiterin feiert Meistertitel, Familienglück und Führungsposition in der FEI-Rangliste

3. Juni 2025 um 15:20Von s.wahl

Cathrine Laudrup-Dufour bleibt Weltranglistenerste

Cathrine Laudrup-Dufour behauptet ihre Spitzenposition als weltbeste Dressurreiterin in der aktuellen FEI-Weltrangliste. Trotz kleinerer Verschiebungen in den Top 5 bleibt Laudrup-Dufour mit 2024 Punkten unangefochten an der Spitze. Neben ihrem sportlichen Erfolg feierte sie jüngst auch einen weiteren dänischen Meistertitel und die Geburt ihrer Tochter Palma.

Auf Platz zwei folgt die Britin Charlotte Fry mit 1908 Punkten, Platz drei hält Isabell Werth mit 1856 und Rang vier belegt Becky Moody mit 1737 Punkten. Der Belgier Justin Verboomen rückt mit 1675 Punkten vom achten auf den fünften Platz vor.

Die Norwegerin Isabel Freese fällt dadurch auf Rang sechs zurück. Für Dänemark gibt es weitere positive Nachrichten: Daniel Bachmann Andersen und Nanna Skodborg Merrald verbesserten sich jeweils um einen Platz und belegen mit 1542 bzw. 1540 Punkten die Plätze zehn und elf. Damit sind zwei Dänen in den Top 10 vertreten.

Bei den Dressurpferden führt weiterhin Laudrup-Dufours Mount St John Freestyle das Ranking an. Auf den weiteren Spitzenplätzen folgen Frys Glamourdale, Becky Moodys Jagerbomb und Isabell Werths DSP Quantaz. Justin Verboomens Zonik Plus kletterte auf Platz fünf, während der dänische Total Hope OLD auf den sechsten Rang abrutschte.

Werths DV-Stute Wendy De Fontaine verlor durch ausbleibende Turnierstarts seit Dezember 2024 deutlich an Positionen und steht nun auf Platz 52 der Dressurpferde-Weltrangliste.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%

    Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.

    Dressur
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
  • Nepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys

    Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.

    Dressur
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Nepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
  • Bundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!

    Viva Vitals ist Bundeschampion der 6-jährigen Dressurpferde! In einem anspruchsvollen Starterfeld setzte sich der Vitals-Sohn mit einer ausdrucksstarken Vorstellung an die Spitze und überzeugte die Richter mit durchweg hohen Noten. Auch Galleria’s Fancy Fergie und Be my Dancer zeigten starke Leistungen und sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Dressurpferdeprüfung Klasse M.

    Dressur
    7. September 2025
    Video verfügbar
    Bundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!

Neueste Nachrichten

  • Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom

    Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.

    Vielseitigkeit
    vor 6 Stunden
  • Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

    Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.

    Vielseitigkeit
    vor 6 Stunden
  • ADVENT CLASSICO startet später als geplant

    Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.

    Springen
    vor 6 Stunden