cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Most wanted Nero von Bellin verstärkt Holsteiner Hengstkollektion

Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen nun über Elmshorn mit Frischsamen verfügbar

8. Mai 2025 um 12:20Von n.ditter

Mit Most wanted Nero von Bellin (Morricone x Donnerball) erweitert die Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH ihre Kollektion um einen hochinteressanten Neuzugang für die Dressurpferdezucht. Der beim KWPN registrierte Rapphengst wurde jüngst für Holstein gekört und steht ab sofort über den Verband mit Frischsamen zur Verfügung. Züchter können den siebenjährigen Morricone I-Sohn über den Hengststall in Elmshorn beziehen.

Wer ist Most wanted Nero von Bellin?

Gezogen wurde der ausdrucksstarke Hengst von C.J. Bruin in den Niederlanden und steht im Besitz des MJS Gestüts Bellin GmbH & Co. KG in Brandenburg, woraus auch sein Namenszusatz „von Bellin“ resultiert. Most wanted Nero von Bellin vereint in seinem Pedigree bewährte Dressurgene: Über seinen Vater Morricone I, den Oldenburger Siegerhengst von 2014, fließt das Blut des Trakehners Millennium, während die Mutterlinie über Donnerball und Wolkentanz II auf leistungsgeprüfte Linien mit internationaler Ausstrahlung zurückgeht.

Seine sportliche Laufbahn begann unter dem Belgier Bart Desender, mit dem er zahlreiche Dressurpferdeprüfungen bis zur Klasse L gewinnen konnte. Dabei überzeugte er regelmäßig mit Noten bis 9,5 für den Galopp, 9,0 für den Trab und durchgängig 8,5 für die Durchlässigkeit. Die Hengstleistungsprüfung in Münster-Handorf absolvierte er als Reservesieger seiner Altersklasse. Auch im renommierten niederländischen Pavo-Cup stellte er seine Qualität unter Beweis: Zwei Jahre in Folge qualifizierte er sich fürs Finale, gewann eine Einlaufprüfung und rangierte jeweils unter den besten sieben Teilnehmern.

Seit einigen Monaten wird der Hengst von Leonie Richter geritten, die ihn aktuell auf die Sichtungen zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde vorbereitet. Züchter können sich bei der Präsentation der Holsteiner Verbandshengste am 1. Mai in Elmshorn persönlich ein Bild von ihm machen – dort wird sich Most wanted Nero von Bellin erstmals live im Rahmen der neuen Decksaison vorstellen.

Mit seiner modernen Silhouette, klaren Typausprägung und einem kraftvollen Bewegungsablauf empfiehlt sich Most wanted Nero von Bellin als vielversprechender Dressurvererber.



Foto: Holsteiner Verband



#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
  • Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

    Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.

    Dressur
    21. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Neues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 7 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 8 Stunden