facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Europäische Pferdewirtschaft generiert über 100 Milliarden Euro jährlich

Neue Marktanalyse von EQuerry Consulting

9. Mai 2025 um 14:48Von s.wilhelm

Europäische Pferdewirtschaft generiert über 100 Milliarden Euro jährlich

Eine neue Marktanalyse von EQuerry Consulting (equerryco.com) zeigt: die europäische Pferdewirtschaft zählt mit einem geschätzten jährlichen Wirtschaftsvolumen von über 100 Milliarden Euro zu den bedeutendsten Branchen des Kontinents. Laut jenem Marktbericht beschäftigt die Branche rund 400.000 Vollzeitangestellten und vereint Pferderennen, Zucht, Reitsport und Freizeitreiten unter einem Dach.

Rennsport und Sportpferdezucht besonders wirtschaftsstark

Besonders wirtschaftsstark sind der Rennsport – mit etwa 78.000 Rennen jährlich und einem Wettumsatz von mehreren Milliarden Euro – sowie die Sportpferdezucht, in der Europa weltweit führend ist. Regionen wie Irland, Deutschland und die Niederlande sind für ihre hochwertigen Zuchtlinien bekannt. Auch der Freizeitbereich ist essenziell: Zwei Drittel der Pferdehalter im Vereinigten Königreich reiten rein zum Vergnügen.

Neben wirtschaftlichem Einfluss spielt die Branche auch im ländlichen Raum eine wichtige Rolle und schafft in strukturschwachen Regionen Arbeitsplätze. Herausforderungen bestehen etwa durch regulatorische Änderungen nach dem Brexit, gestiegene Kosten und Anforderungen an Tierwohl und Umwelt. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen durch technologische Innovationen, neue Exportmärkte wie China und den Ausbau nachhaltiger Betriebsmodelle.

Die Studie betont zum Abschluss: Europas tief verwurzelte Pferdetradition, verbunden mit Innovationsbereitschaft, gebe der Branche das Potenzial, auch künftig wirtschaftlich und gesellschaftlich relevant zu bleiben.



Foto: ChatGPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 11 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten