Deutschland mit starken Dressur-Teams bei Heim-EM in Kronberg
Alle Pferd-Reiter-Paare fit – U25 und Junge Reiter hochmotiviert
8. Juli 2025 um 18:41Von n.ditter

Die Nachwuchs-Europameisterschaften der Dressur für Junge Reiter und U25-Athleten finden vom 9. bis 13. Juli 2025 im hessischen Kronberg statt. Insgesamt treten 23 Nationen an – Deutschland geht mit zwei vollbesetzten Teams an den Start.
Junge Reiter: Erfolgreiche Routiniers und EM-Debütantin
Im Team der Jungen Reiter vertritt Celestine Kindler mit Quotenkönig (Quaterback x Fürst Piccolo) erstmals Deutschland bei einer Europameisterschaft. Ebenfalls nominiert sind Lana-Pinou Baumgürtel mit ZINQ Emma FH (Feedback x Laurentianer), die bereits 2023 in Kronberg mehrere Medaillen bei den Junioren gewann, sowie ihre ältere Schwester Lucie-Anouk Baumgürtel, die mit ZINQ Hugo FH (Spielberg x San Remo) auf eine beeindruckende EM-Bilanz zurückblickt. Mit insgesamt 20 Medaillen gehört sie zu den erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen Europas.
Komplettiert wird das Team von Rose Oatley mit Don Domingo (Dimaggio x Don Davidoff). Die 18-Jährige startet seit 2019 regelmäßig bei kontinentalen Titelkämpfen und bringt bereits elf EM-Medaillen mit. In Kronberg tritt sie erstmals in der Altersklasse der Jungen Reiter an.
U25: Letzter Auftritt für Hendricks, Neuzugang von Wulffen
Im U25-Team steht Felicitas Hendricks mit Drombusch (Destano x Dimaggio) zum letzten Mal in dieser Altersklasse im Einsatz. Bereits 2023 gewann das Paar in Ungarn mehrfach Gold. Auch Anna Schölermann, die diesmal mit Springborgs Guardian (Hotline x Fürst Romancier) reitet, kehrt nach ihrem Teamgold von 2024 zurück.
Moritz Treffinger mit Cadeau Noir (Christ x De Niro) gehört erneut zur Equipe – das Duo sicherte sich im Vorjahr Teamgold und Einzelbronze. Neu in der U25-Auswahl ist Elisabeth von Wulffen mit Triple A (Totilas x De Niro). Die Studentin war bereits 2021 bei den Jungen Reitern erfolgreich und tritt nun mit einem neuen Pferd an.
Gute Vorbereitung in Warendorf abgeschlossen
Die deutschen Paare reisten am Sonntag aus dem Trainingslager in Warendorf direkt nach Kronberg. Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen zeigte sich zufrieden mit dem Stand der Vorbereitung. Alle Pferde seien gesund und in guter Form, betonte er. Neben der individuellen Arbeit an den Aufgaben und Küren lobte er besonders den ausgeprägten Teamgeist, der sich im Vorfeld entwickelt habe. Weitere Informationen können unter bayernspferde.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressur7. September 2025Video verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressur7. September 2025Video verfügbarBundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!
Viva Vitals ist Bundeschampion der 6-jährigen Dressurpferde! In einem anspruchsvollen Starterfeld setzte sich der Vitals-Sohn mit einer ausdrucksstarken Vorstellung an die Spitze und überzeugte die Richter mit durchweg hohen Noten. Auch Galleria’s Fancy Fergie und Be my Dancer zeigten starke Leistungen und sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Dressurpferdeprüfung Klasse M.
Dressur7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom
Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.
Vielseitigkeitvor 1 StundeSturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte
Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.
Vielseitigkeitvor 2 StundenADVENT CLASSICO startet später als geplant
Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.
Springenvor 2 Stunden