facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Friesenhengst Elias nach Weideunfall verstorben

Erfolgreiches Dressurpferd von Marc-Peter Spahn hinterlässt bleibendes Vermächtnis

8. August 2025 um 15:03Von n.ditter

Mit großer Bestürzung hat Marc-Peter Spahn den Tod seines langjährigen Partners Elias (Jorn x Maiko) auf Facebook bekanntgegeben. Der 2006 geborene KFPS-gekörte Hengst (Züchter: Demrostables) zog sich auf der Weide mehrere Frakturen am Hinterbein zu. Aufgrund der Schwere der Verletzungen und der damit verbundenen Schmerzen entschieden sich Reiter und Besitzer im Sinne des Pferdes für eine Einschläferung.

Erfolge auf nationalem und internationalem Parkett

Elias machte früh auf sich aufmerksam, als er sich für das Finale der Weltmeisterschaft junger Pferde qualifizierte – damals jedoch nicht starten durfte, da das KFPS (Koninklijke Vereniging "Het Friesch Paarden-Stamboek") noch nicht Mitglied der WBFSH (World Breeding Federation for Sport Horses) war. Er entwickelte sich schnell weiter und ging bereits mit acht Jahren seine erste Prüfung auf Grand-Prix-Niveau. 2019 trat er mit Spahn international in Erscheinung, unter anderem bei Weltcup-Stationen in Samorin und London, wo das Paar jeweils Spitzenplatzierungen erreichte. Auch Auftritte in Falsterbo und im Scandinavium zählen zu seinen sportlichen Höhepunkten.

Botschafter der Friesenpferde

Mehrfacher Champion und „KFPS Pferd des Jahres“ – Elias gilt als einer der prägenden Vertreter seiner Rasse im Dressursport. Er bewies, dass Friesenpferde auch auf höchstem internationalen Niveau mithalten können, und wurde zum Aushängeschild dieser Pferderasse.

Besondere Bindung zu seinem Reiter

Für Marc-Peter Spahn war Elias mehr als nur ein Sportpartner. Nach einem schweren Unfall war er das erste Pferd, auf dem der Belgier wieder ritt. Er gab ihm Sicherheit und brachte ihn durch seine schwerste Zeit, so Spahn. Die emotionale Abschiedsshow in Leeuwarden bleibt für ihn ein unvergesslicher Moment.

In den letzten Jahren genoss Elias seinen Ruhestand bei seinen Besitzern L. Annell und K. Johansson, umgeben von Familie und Fürsorge.

Weitere Informationen können bei bei horses.nl nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 3 Stunden
    Video verfügbar
    Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
  • Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    In diesjährigen Qualifikationsprüfungen der 6-jährigen Dressurpferde zum Bundeschampionat gelang es 10 Pferden, sich mit einer Wertnote von 8,5 oder besser zu qualifizieren. Mit einer 8,86 führt Endorphin FRH diese Liste der besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen.

    Dressur
    vor 13 Stunden
    Die besten 6-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

    Das Piaff-Förderpreis-Finale 2025 wird erstmals im Rahmen der „Covalliero Dressage Days“ in Hagen am Teutoburger Wald ausgetragen. Ursprünglich war das Finale für das CHI Donaueschingen geplant, doch nach der kurzfristigen Absage dieser Veranstaltung hat der renommierte Wettkampf nun eine neue Heimat auf dem Hof Kasselmann gefunden, wie dressursport.kim berichtet.

    Dressur
    3. September 2025
    Piaff-Förderpreis-Finale 2025 in Hagen am Teutoburger Wald

Neueste Nachrichten

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • 9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

    Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

    Zucht
    vor 5 Stunden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden