cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor

Training auf der Hengststation Maas J. Hell

24. Oktober 2025 um 13:52Von s.wahl

Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor

Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren. Im Mittelpunkt steht die Vorbereitung auf die SEA Games 2026 in Thailand, sowie die langfristige Zielsetzung der Qualifikation für die Olympischen Spiele.

Die moderne und großzügige Station vor den Toren Hamburgs wurde aufgrund einer sorgfältigen Auswahl durch Mario Miguel Silva, den Leiter des Trainingsprogramms, zum perfekten Standort bestimmt. Silva, ein erfahrener portugiesischer Dressurreiter und -ausbilder, lebt seit mehr als 20 Jahren in Jakarta und hat das Trainingszentrum in Schleswig-Holstein als ideale Basis für die indonesischen Kaderreiter identifiziert. Ein spezieller Stalltrakt wurde dafür frei gemacht, und Wohnraum für insgesamt 12 Reiter eingerichtet.

Internationale Unterstützung und ehrgeizige Ziele

Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern wie den Springreitern Hilmar Meyer und Tjark Nagel wird den indonesischen Kaderreitern helfen, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern und ihre ersten größeren Wettkämpfe zu bestreiten. Neben den SEA Games in Thailand stehen auch die Asian Games 2026 in Japan auf dem Plan. Das langfristige Ziel ist jedoch, ein starkes Team für die Olympischen Spiele zu qualifizieren.

Die Unterstützung aus der indonesischen Regierung unter Präsident Prabowo Subianto spielt dabei eine zentrale Rolle, da er das gesellschaftliche und wirtschaftliche Potenzial des Pferdesports weiterentwickeln möchte.

Ein starkes Team für die Zukunft

Die Inhaber der Hengststation Maas J. Hell, Herbert Ulonska und seine Tochter Jasmin Ulonska-Weiss, freuen sich darauf, die indonesischen Reiter bei sich zu begrüßen und deren Ziele voll und ganz zu unterstützen. Dabei steht auch die Teilnahme an internationalen Turnieren, wie dem CSI Neustadt-Dosse im Januar 2026, im Fokus.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • 5* Sieg - dafür keine Haare mehr: Felix Vogg verliert Wette

    "Win a 5*, get a free haircut 💇‍♂️🫣 A bet is a bet after all!", schreibt der Schweizer Felix Vogg auf seiner Instagram-Seite. Nachdem er am vergangenen Wochenende mit seinem Sieg in MARS Maryland 5* Vielseitigkeit Geschichte für die Schweiz schreiben konnte, verlor er eine Wette. Sein Einsatz: Die Haare sollten abrasiert werden.

    Vielseitigkeit
    23. Oktober 2025
    5* Sieg - dafür keine Haare mehr: Felix Vogg verliert Wette
  • Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander

    Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.

    Vielseitigkeit
    23. Oktober 2025
    Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander
  • Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!

    Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.

    Vielseitigkeit
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!

Neueste Nachrichten

  • Zwei Pferde, zwei Podiumsplätze – Pius Schwizer gänzt in der in der CSI4* Small Tour in Belgien

    Sieger und Drittplatzierter! Gleich zwei Podiumsplätze in der CSI4* Small Tour, einem Springen über 1,40m beim Jumping International de la Province de Liège, gehen an den Schweizer Pius Schwizer.Mit seinem Wallach Kansas VDL (Arezzo VDL × Indoctro) sicherte er sich den verdienten Sieg mit einer Zeit von nur 30,5 Sekunden.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

    Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Michael Jung wird Zweiter im CSI2* ClipMyHorse.TV Preis in Opglabbeek

    Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.

    Springen
    vor 6 Stunden