Hannoveraner Hengst Dauphin im Alter von 26 Jahren verstorben
Donnerhall-Sohn prägte Zucht sowohl in Deutschland als auch in Kanada
8. August 2025 um 13:40Von n.ditter

Der Hannoveraner Deckhengst Dauphin ist im Alter von 26 Jahren gestorben, wie eurodressage.com berichtet. Der 1999 geborene Rappe stammte von Donnerhall aus der Fabia, einer Feiner Stern–Pik Ramiro-Tochter, und wurde von der US-Amerikanerin Maxine Mickel (Marefield Meadows, Warrenton, Virginia) gezüchtet.
Zuchtkarriere in Deutschland
Im Jahr 2001 wurde Dauphin bei der Hannoveraner Körung in Verden gekört und zunächst vom Landgestüt Celle gepachtet. Ein Jahr später absolvierte er in Adelheidsdorf seine 300-Tage-Hengstleistungsprüfung mit einem Gesamtindex von 115,44 Punkten, was Rang zehn unter 50 Teilnehmern bedeutete. Besonders im Dressurindex glänzte er mit 125,13 Punkten, während er im Springen 99,17 Punkte erzielte. Seit 2004 war er zusätzlich für das Oldenburger Zuchtbuch anerkannt.
Sportlich war Dauphin nur kurz aktiv: 2003 zeigte ihn Daniela Ohlrogge in Reitpferdeprüfungen für Vierjährige, 2005 folgten zwei M-Dressurstarts unter Wolfhard Witte und Susanne Ersil. Eine Beckenverletzung beendete jedoch seine Turnierlaufbahn frühzeitig, sodass er fortan vor allem bei Hengstparaden an der Hand präsentiert wurde.
Neues Zuhause in Kanada
2015 wechselte Dauphin über Dr. Christmann zu Ruth Hanselpackers Gestüt „Aileron Stables“ in Prince Edward Island, Kanada. Dort stand er gemeinsam mit Hengsten wie Frienscout II, Rapture R und Blue Hors Rockefeller, letzterer zuvor bei Dreamscape Farm in Kanada beheimatet.
Nachkommen und züchterisches Erbe
Laut FN-Datenbank sind 406 seiner Nachkommen im Sport oder in der Zucht in Deutschland aktiv, während das Hannoveraner Hengstbuch 2024 sogar 595 eingetragene Hannoveraner-Nachkommen nennt. Unter seinen bekanntesten Kindern sind Deja Vu Tyme (Evi Strasser), Don Presidente (Kazuki Sado, Imke Schellekens-Bartels), Die Feine (Tamara Lucia Roos), Dexter S (Tami Batts) und der Vielseitigkeitspferd Dike Runner. Insgesamt brachte Dauphin 20 Staatsprämienstuten sowie neun gekörte Söhne hervor, darunter Dallmeyer, Der Weg und Disco Dave.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 6 Stunden
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 11 StundenVideo verfügbar
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 19 Stunden
Neueste Nachrichten
Emilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.
Springenvor 1 StundeZwei Pferde, zwei Podiumsplätze – Pius Schwizer gänzt in der in der CSI4* Small Tour in Belgien
Sieger und Drittplatzierter! Gleich zwei Podiumsplätze in der CSI4* Small Tour, einem Springen über 1,40m beim Jumping International de la Province de Liège, gehen an den Schweizer Pius Schwizer.Mit seinem Wallach Kansas VDL (Arezzo VDL × Indoctro) sicherte er sich den verdienten Sieg mit einer Zeit von nur 30,5 Sekunden.
Springenvor 4 StundenIndonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden