Andy Kistler tritt als Präsident der CHI Classics Basel zurück
Thomas Straumann übernimmt Leitung gemeinsam mit Christoph Socin als Co-Präsident
30. Juni 2025 um 15:55Von s.wahl

Nach fünf Jahren an der Spitze der Longines CHI Classics Basel hat Andy Kistler sein Amt als Präsident aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Er kündigte an, sich künftig verstärkt seiner Gesundheit und seiner Familie widmen zu wollen.
Dank und Rückblick auf erfolgreiche Jahre
In seiner Abschiedsbotschaft betonte Kistler, wie erfüllend die vergangenen Jahre für ihn gewesen seien. Besonders das diesjährige Highlight, die Austragung der Weltcupfinals, habe ihm große Freude bereitet. Sein Dank galt insbesondere Thomas Straumann, Christoph Socin sowie dem gesamten Organisationsteam für die gute Zusammenarbeit.
Neues Führungsduo mit langjähriger Erfahrung
Die Nachfolge tritt Thomas Straumann an, der künftig das Amt des Präsidenten bekleidet. Unterstützt wird er von Christoph Socin, der als Co-Präsident fungiert. Beide sind seit der Gründung der CHI Classics Basel in leitender Rolle aktiv und garantieren die Fortführung des Turniers in bewährter Weise.
Planung für 2026 bereits im vollen Gange
Die Vorbereitungen für die kommende Ausgabe im Januar 2026 laufen laut Veranstaltern planmäßig. Trotz des Führungswechsels sollen Kontinuität und Qualität des Basler Reitsportevents sichergestellt bleiben.
Kistler bleibt im Verwaltungsrat aktiv
Auch nach seinem Rücktritt bleibt Andy Kistler dem Veranstaltungsformat erhalten. Er bleibt Mitglied des Verwaltungsrates der CHI Classics Basel Ltd. und wird dem Projekt weiterhin beratend zur Seite stehen.
Foto: Pferdefotografie Stefan Lafrentz
ChatGPT fragen
Ähnliche Artikel
ADVENT CLASSICO startet später als geplant
Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.
Springenvor 3 Stunden„Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde 2025 erstmals die Sonderwertung „Youngster of the Year“ verliehen.
Springenvor 3 StundenScott Brash gewinnt Grand Slam Grand Prix von Spruce Meadows
Scott Brash hat beim prestigeträchtigen Grand Slam Grand Prix in Spruce Meadows (Calgary, Kanada) triumphiert. Im mit fünf Millionen kanadischen Dollar dotierten Springen setzte sich der Brite mit Hello Jefferson im Stechen gegen Kyle King (USA) durch. Steve Guerdat aus der Schweiz belegte den dritten Platz.
Springenvor 4 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom
Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.
Vielseitigkeitvor 2 StundenSturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte
Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.
Vielseitigkeitvor 2 StundenADVENT CLASSICO startet später als geplant
Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.
Springenvor 3 Stunden