facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Frankreich's Team für La Coruña

Die Equipe Tricolore für die Europameisterschaften im Springreiten

4. Juli 2025 um 08:13Von s.wilhelm

Frankreich's Team für La Coruña

Die Fédération Française d'Équitation (FFE) hat das Aufgebot für die Europameisterschaften im Springreiten 2025 bekannt gegeben.

Nominiertes Team in alphabetischer Reihenfolge:
Erfahrene Routiniers und aufstrebende Talente

Das französische Team vereint bewährte Reiterpersönlichkeiten mit jungen Talenten. Kevin Staut wird mit Visconti du Telman an den Start gehen. Seine Führungsrolle innerhalb der Mannschaft gilt als wichtiger Baustein für den Teamerfolg. Auch Julien Epaillard reist mit Donatello d’Auge motiviert nach Spanien – beide gelten als aussichtsreiches Duo im Einzelklassement.

Drei Nachwuchsreiterinnen und -reiter wurden erstmals für ein Senioren-Championat nominiert: Jeanne Sadran mit Dexter De Kerglenn, Antoine Ermann auf Floyd des Prés sowie Nina Mallevaey mit Nikka vd Bisschop. Ihre bisherigen Leistungen auf nationalen und internationalen Turnieren überzeugten den Equipechef Edouard Coupérie.

Strategische Auswahl für 2025 – mit Blick auf 2026

Die Auswahl soll nicht nur in La Coruña bestehen, sondern auch auf zukünftige Großereignisse vorbereiten. Coupérie hob hervor, dass die Integration junger Reiterinnen und Reiter auf kontinuierlicher Begleitung durch das Nachwuchssystem der FFE basiert. Die Mischung aus Erfahrung und Neugier soll das Team stärken.

Der Equipechef betonte die Bedeutung eines gelassenen Auftretens: Ziel sei es, bestmöglich zu reiten, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen. Ein gutes Mannschaftsergebnis sei realistisch – bei einem Championat jedoch nie garantiert.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Eiken Sato verlässt nach 6,5 Jahren den Stall Scockemöhle

    Wie Eiken Sato auf Social Media bekannt gibt, verlässt er nach 6,5 Jahren den Stall von Paul Schockemöhle:Thank you Paul for all the unforgettable memories and experiences the last 6,5 years.Now it’s time for me to start a new chapter ✨In seiner Zeit bei Paul Schockemöhle nahm er, startend für Japan, unter anderem an den Olympischen Spielen in Tokio und Paris teil.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Eiken Sato verlässt nach 6,5 Jahren den Stall Scockemöhle
  • Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!

    Ben Maher und Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) gewinnen den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen! Mit einer Zeit von 46,78 Sekunden setzen sie sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen vor die Griechin Ioli Mytilineou und La Perla vd Heffinck (Cooper van de Heffinck x Contact vd Heffinck) mit 8 Strafunkten in 50,92 Sekunden, die es ebenfalls ins Stechen schafften.

    Springen
    4. Juli 2025
    Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!
  • Rodrigo Giesteira Almeida gewinnt die CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung

    Mit 0,57 Sekunden Vorspung geht der Sieg in der CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung, dem VBR-Preis von Aachen, nach Portugal: Rodrigo Giesteira Almeida und seine 10-jährige Karonia.L (Harley x G-Ramiro Z) entscheiden die Prüfung für sich. Hier geht's zum Ritt.

    Springen
    4. Juli 2025
    Rodrigo Giesteira Almeida gewinnt die CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung

Neueste Nachrichten

  • Eiken Sato verlässt nach 6,5 Jahren den Stall Scockemöhle

    Wie Eiken Sato auf Social Media bekannt gibt, verlässt er nach 6,5 Jahren den Stall von Paul Schockemöhle:Thank you Paul for all the unforgettable memories and experiences the last 6,5 years.Now it’s time for me to start a new chapter ✨In seiner Zeit bei Paul Schockemöhle nahm er, startend für Japan, unter anderem an den Olympischen Spielen in Tokio und Paris teil.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    vor 17 Stunden
  • Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

    Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.

    Dressur
    vor 20 Stunden
Frankreich's Team für La Coruña