Frankreich's Team für La Coruña
Die Equipe Tricolore für die Europameisterschaften im Springreiten
4. Juli 2025 um 10:13Von s.wilhelm

Die Fédération Française d'Équitation (FFE) hat das Aufgebot für die Europameisterschaften im Springreiten 2025 bekannt gegeben.
Nominiertes Team in alphabetischer Reihenfolge:
- Julien Epaillard mit Donatello d’Auge
- Antoine Ermann mit Floyd des Prés
- Nina Mallevaey mit Nikka vd Bisschop
- Jeanne Sadran mit Dexter De Kerglenn
- Kevin Staut mit Visconti du Telman
Erfahrene Routiniers und aufstrebende Talente
Das französische Team vereint bewährte Reiterpersönlichkeiten mit jungen Talenten. Kevin Staut wird mit Visconti du Telman an den Start gehen. Seine Führungsrolle innerhalb der Mannschaft gilt als wichtiger Baustein für den Teamerfolg. Auch Julien Epaillard reist mit Donatello d’Auge motiviert nach Spanien – beide gelten als aussichtsreiches Duo im Einzelklassement.
Drei Nachwuchsreiterinnen und -reiter wurden erstmals für ein Senioren-Championat nominiert: Jeanne Sadran mit Dexter De Kerglenn, Antoine Ermann auf Floyd des Prés sowie Nina Mallevaey mit Nikka vd Bisschop. Ihre bisherigen Leistungen auf nationalen und internationalen Turnieren überzeugten den Equipechef Edouard Coupérie.
Strategische Auswahl für 2025 – mit Blick auf 2026
Die Auswahl soll nicht nur in La Coruña bestehen, sondern auch auf zukünftige Großereignisse vorbereiten. Coupérie hob hervor, dass die Integration junger Reiterinnen und Reiter auf kontinuierlicher Begleitung durch das Nachwuchssystem der FFE basiert. Die Mischung aus Erfahrung und Neugier soll das Team stärken.
Der Equipechef betonte die Bedeutung eines gelassenen Auftretens: Ziel sei es, bestmöglich zu reiten, ohne sich zu sehr unter Druck zu setzen. Ein gutes Mannschaftsergebnis sei realistisch – bei einem Championat jedoch nie garantiert.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Andres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen
Der Grand Prix de la Province de Liège über 1,55 m wurde klar vom Gastgeberland Belgien dominiert – das gesamte Podium der Abschlussprüfung war fest in belgischer Hand. Es siegte in dieser Prüfung Andres Vereecke im Sattel seiner zehnjährigen Stute Perle d'Or van de Gaverstede (Wandor van de Mispelaere × Equistro van de Mispelaere).
Springenvor 3 Stunden
Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.
Springenvor 11 StundenVideo verfügbar
Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège
Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.
Springenvor 11 Stunden
Neueste Nachrichten
Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen
Wie im letzten Jahr war die Albert-Vahle Halle in Aachen Austragungsort des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen und Doppelvoltigierer.36 M-Teams, die Besten aus ganz Deutschland, und 17 Pas-de deux Paare gingen an den Start. Ein phantastischer Wettkampf, der sich mittlerweile fest im Deutschen Voltigiersport etabliert hat.
Verschiedenesvor 1 StundeAnn-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.
Dressurvor 2 StundenAndres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen
Der Grand Prix de la Province de Liège über 1,55 m wurde klar vom Gastgeberland Belgien dominiert – das gesamte Podium der Abschlussprüfung war fest in belgischer Hand. Es siegte in dieser Prüfung Andres Vereecke im Sattel seiner zehnjährigen Stute Perle d'Or van de Gaverstede (Wandor van de Mispelaere × Equistro van de Mispelaere).
Springenvor 3 Stunden