facebook pixelTaylor Bradish gewinnt zum dritten Mal in Folge US-Meisterschaft im Einspänner-Fahren
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Taylor Bradish gewinnt zum dritten Mal in Folge US-Meisterschaft im Einspänner-Fahren

Taylor Bradish gewinnt zum dritten Mal in Folge US-Meisterschaft im Einspänner-Fahren

9. Mai 2025 um 10:46Von n.ditter

Taylor Bradish gewinnt zum dritten Mal in Folge US-Meisterschaft im Einspänner-Fahren

Titel-Hattrick für Bradish und Duchess

Taylor Bradish aus Windsor, South Carolina, hat sich mit der Stute Katydid Duchess (Danyloo x Cymraeg Rain Beau) erneut die nationale Meisterschaft im Einspänner-Fahren gesichert. Das Duo gewann die USEF Combined Driving National Championship for Single Horses 2022 mit einem Gesamtergebnis von 138,85 Punkten. Die Titelverteidigerinnen überzeugten insbesondere mit einem dominanten Marathon und einer fehlerfreien Kegelrunde.

Heimvorteil auf historisch bedeutendem Boden

Das Event fand im Rahmen der Katydid CDE auf dem Tryon International Equestrian Center statt – einem Ort mit besonderer Bedeutung für Bradish und ihr Pferd. Die 2009 geborene Welsh-Pony-Mix-Stute wurde auf Katydid Farm von Katrina Becker und Jennifer Matheson gezüchtet, wo die Veranstaltung ursprünglich ins Leben gerufen wurde.

Kondition und Technik machen den Unterschied

Bradish lobte die Fitness ihrer Stute und das anspruchsvolle Gelände mit Wasserhindernissen und Anstiegen. Sie betonte, wie wichtig es ihr war, sich selbst herauszufordern, indem sie bewusst engere und technisch schwierigere Linien wählte.

Spitzenplatzierungen im Überblick

Den zweiten Platz sicherte sich Raymond Helmuth aus Iowa mit dem Hengst Kendro (Globetrotter x Aron Hbc) ****und einem Endstand von 143,18 Punkten. Das Duo startete mit dem besten Dressurergebnis und schloss mit einer weiteren fehlerfreien Kegelrunde ab. Auf Rang drei landete Carrie Ostrowski mit ihrem KWPN-Wallach Gellerduht (Zion-jc x Gelviro) – nach Platz zwei im Vorjahr erneut eine starke Leistung.

Blick nach vorn: Weltmeisterschaft im Visier

Bradish, die Katydid Duchess seit sechs Jahren ausbildet, plant nach einer kurzen Pause die gezielte Vorbereitung auf die FEI-Weltmeisterschaft der Einspänner später im Jahr. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf der Weiterentwicklung in Dressur und Kondition.

Weitere Informationen unter: horsesdaily.com



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer

    Mit einem Team ohne Streichergebnis, d.h. bestehend aus nur zwei Teilnehmern, Boyd Exell und Tor van den Berge, gewinnt das australische Team den Baron und Baronin von Buchholtz Nationenpreis der Fahrer in Aachen! In der Einzelwertung sichert sich Boyd Exell souverän, mit 18,53 Punkten Vorsprung den Sieg.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer
  • Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern

    Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.

    Verschiedenes
    5. Juli 2025
    Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
  • Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

    Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.

    Verschiedenes
    5. Juli 2025
    Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

Neueste Nachrichten

  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Aktueller Stand in der Gesamtwertung der LGCT 2025 nach Monaco

    Nach dem Grand Prix du Prince de Monaco im Rahmen der Longines Global Champions Tour 2025 hat sich die Spitzengruppe der Gesamtwertung neu sortiert. Der Belgier Gilles Thomas bleibt trotz eines Nichtstarts in Monaco mit 183 Punkten an der Spitze der Tabelle.

    Springen
    vor 4 Stunden