Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!
Belgien und Großbritannien auf Platz 2 und 3, Deutschland auf Rang 4
3. Juli 2025 um 21:01Von s.wilhelm

Mit nur 4 Strafpunkten sichert sich das Team der USA seinen 7. Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis von Aachen!
Platz 2 geht an das Team Belgien, gefolgt von Großbritannien auf Platz 3. Mit insgesamt 15 Strafpunkten aus beiden Umläufen rangiert die Deutsche Mannschaft auf Platz 4, Jana Wargers und Dorette OLD gelingen als bestem deutschen Paar zwei Nullrunden!
Mannschaft der United States of America
4 Strafpunkte trennten die Mannschaft der USA schließlich von Belgien, deren Team mit 8 Strafpunkten Zweitplatzierte wurden: Lillie Keenan lieferte im Sattel des Argan de Beliard (Mylord Carthago HN x Ahorn) direkt zwei Nullrunden für das Team der Stars and Stripes. Kent Farrington und Toulayna (Toulon x Parco) mussten nach einem fehlerfreien Umlauf im zweiten Umlauf einen Fehler kassieren. Laura Kraut mit Bisquetta (Bisquet x Balou C) und McLain Ward mit Imperial HBF (Glasgow x Vh Merelsnest) blieben im zweiten Umlauf fehlerfrei, verzeichneten jedoch im ersten Umlauf jeweils 4 Strafpunkte. Durch die Möglichkeit des Streichergebnisses gelang dem amerikanischen Team somit mit 4 Strafpunkten der Sieg im Nationenpreis.
Belgien und Großbritannien
8 Strafpunkte lautete schließlich das Ergebnis der Belgier, die sich mit Jos Verlooy und Parise van den Dael, Emilie Conter mit Portobella van de Fruitkorf, Abdel Saïd mit Bonne Amie und Gregory Wathelet und Bond Jamesbond de Hay, die zwei Nullrunden ritten, den zweiten Platz im Nationenpreisspringen sicherten. Mit Ben Maher und Dallas Vegas Batilly, Robert Whitaker und Vermento, Georgia Tame und Be Golden Lynx sowie Scott Brash und Hello Jefferson gelang es dem britischen Team sich auf Platz 3 mit insgesamt 10 verzeichneten Strafpunkten einzurangieren.
Jana Wargers mit einer Doppelnullrunde - Team Deutschland auf Rang 4
15 Strafpunkte musste die deutsche Mannschaft leider kassieren und landete somit auf Rang 4 vor Frankreich, deren Team 16 Strafpunkte verzeichnen musste. Christian Kukuk und Cepano Baloubet blieben im ersten Umlauf fehlerfrei, hatten im zweiten Umlauf jedoch leider eine Unterbrechung vor der dreifachen Kombination, die zu 13 Strafpunkten und somit dem Streichergebnis des zweiten Umlaufs führte. Hans-Dieter Dreher und sein Elysium kassierten im ersten Umlauf 4 Strafpunkte, glänzten im zweiten Umlauf jedoch mit einer fehlerfreien Runde. Für Sophie Hinners und Iron Dames Combella, die eigentlich in Topform waren, erwiesen sich die unterschiedlichen Lichtverhältnisse als Schwierigkeit. So musst das Paar im ersten Umlauf leider 8 Strafpunkte kassieren, was zum Streichergebnis in diesem Umlauf wurde. Im zweiten Umlauf führte eine Unsicherheit in der dreifachen Kombination leider zu 11 Strafpunkten. Mit zwei Nullrunden überzeugte schließlich Jana Wargers im Sattel der Dorette OLD nicht nur fehlerfrei sondern auch stilistisch als Abschlussreiterin des deutschen Teams!
Luiciana Diniz, deren brasilianisches Team im Nationenpreis leider nicht das Glück auf seiner Seite hatte, überzeugte jedoch ebenfalls mit zwei Nullrunden im Sattel des Vertigo du Desert.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!
Ben Maher und Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) gewinnen den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen! Mit einer Zeit von 46,78 Sekunden setzen sie sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen vor die Griechin Ioli Mytilineou und La Perla vd Heffinck (Cooper van de Heffinck x Contact vd Heffinck) mit 8 Strafunkten in 50,92 Sekunden, die es ebenfalls ins Stechen schafften.
Springen4. Juli 2025Rodrigo Giesteira Almeida gewinnt die CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung
Mit 0,57 Sekunden Vorspung geht der Sieg in der CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung, dem VBR-Preis von Aachen, nach Portugal: Rodrigo Giesteira Almeida und seine 10-jährige Karonia.L (Harley x G-Ramiro Z) entscheiden die Prüfung für sich. Hier geht's zum Ritt.
Springen4. Juli 2025Holsteiner Verbandshengst Crack HV an Egor Shchibrik verkauft
Der 10-jährige Holsteiner Hengst Crack HV (Cornet Obolensky x Candillo), gezogen vom spanischen Gestüt Campos Cria de Caballos de Deporte, hat einen neuen Besitzer: Nach einer erfolgreichen Karriere unter Arne van Heel, Richard Vogel und Maximilian Gräfe wird der Schimmel künftig vom für Palästina reitenden Egor Shchibrik vorgestellt.
Springen4. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Eiken Sato verlässt nach 6,5 Jahren den Stall Scockemöhle
Wie Eiken Sato auf Social Media bekannt gibt, verlässt er nach 6,5 Jahren den Stall von Paul Schockemöhle:Thank you Paul for all the unforgettable memories and experiences the last 6,5 years.Now it’s time for me to start a new chapter ✨In seiner Zeit bei Paul Schockemöhle nahm er, startend für Japan, unter anderem an den Olympischen Spielen in Tokio und Paris teil.
Springenvor 2 StundenTim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups
Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).
Vielseitigkeitvor 16 StundenIngrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special
Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.
Dressurvor 19 Stunden