cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!

Belgien und Großbritannien auf Platz 2 und 3, Deutschland auf Rang 4

3. Juli 2025 um 23:01Von s.wilhelm

Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!

Mit nur 4 Strafpunkten sichert sich das Team der USA seinen 7. Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis von Aachen!

Platz 2 geht an das Team Belgien, gefolgt von Großbritannien auf Platz 3. Mit insgesamt 15 Strafpunkten aus beiden Umläufen rangiert die Deutsche Mannschaft auf Platz 4, Jana Wargers und Dorette OLD gelingen als bestem deutschen Paar zwei Nullrunden!

Mannschaft der United States of America

4 Strafpunkte trennten die Mannschaft der USA schließlich von Belgien, deren Team mit 8 Strafpunkten Zweitplatzierte wurden: Lillie Keenan lieferte im Sattel des Argan de Beliard (Mylord Carthago HN x Ahorn) direkt zwei Nullrunden für das Team der Stars and Stripes. Kent Farrington und Toulayna (Toulon x Parco) mussten nach einem fehlerfreien Umlauf im zweiten Umlauf einen Fehler kassieren. Laura Kraut mit Bisquetta (Bisquet x Balou C) und McLain Ward mit Imperial HBF (Glasgow x Vh Merelsnest) blieben im zweiten Umlauf fehlerfrei, verzeichneten jedoch im ersten Umlauf jeweils 4 Strafpunkte. Durch die Möglichkeit des Streichergebnisses gelang dem amerikanischen Team somit mit 4 Strafpunkten der Sieg im Nationenpreis.

Belgien und Großbritannien

8 Strafpunkte lautete schließlich das Ergebnis der Belgier, die sich mit Jos Verlooy und Parise van den Dael, Emilie Conter mit Portobella van de Fruitkorf, Abdel Saïd mit Bonne Amie und Gregory Wathelet und Bond Jamesbond de Hay, die zwei Nullrunden ritten, den zweiten Platz im Nationenpreisspringen sicherten. Mit Ben Maher und Dallas Vegas Batilly, Robert Whitaker und Vermento, Georgia Tame und Be Golden Lynx sowie Scott Brash und Hello Jefferson gelang es dem britischen Team sich auf Platz 3 mit insgesamt 10 verzeichneten Strafpunkten einzurangieren.

Jana Wargers mit einer Doppelnullrunde - Team Deutschland auf Rang 4

15 Strafpunkte musste die deutsche Mannschaft leider kassieren und landete somit auf Rang 4 vor Frankreich, deren Team 16 Strafpunkte verzeichnen musste. Christian Kukuk und Cepano Baloubet blieben im ersten Umlauf fehlerfrei, hatten im zweiten Umlauf jedoch leider eine Unterbrechung vor der dreifachen Kombination, die zu 13 Strafpunkten und somit dem Streichergebnis des zweiten Umlaufs führte. Hans-Dieter Dreher und sein Elysium kassierten im ersten Umlauf 4 Strafpunkte, glänzten im zweiten Umlauf jedoch mit einer fehlerfreien Runde. Für Sophie Hinners und Iron Dames Combella, die eigentlich in Topform waren, erwiesen sich die unterschiedlichen Lichtverhältnisse als Schwierigkeit. So musst das Paar im ersten Umlauf leider 8 Strafpunkte kassieren, was zum Streichergebnis in diesem Umlauf wurde. Im zweiten Umlauf führte eine Unsicherheit in der dreifachen Kombination leider zu 11 Strafpunkten. Mit zwei Nullrunden überzeugte schließlich Jana Wargers im Sattel der Dorette OLD nicht nur fehlerfrei sondern auch stilistisch als Abschlussreiterin des deutschen Teams!

Luiciana Diniz, deren brasilianisches Team im Nationenpreis leider nicht das Glück auf seiner Seite hatte, überzeugte jedoch ebenfalls mit zwei Nullrunden im Sattel des Vertigo du Desert.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Springen

Ähnliche Artikel

  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
    PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
  • Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

    Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.

    Springen
    vor 13 Stunden
    Video verfügbar
    Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

Neueste Nachrichten

  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 9 Stunden
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!