facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Stensbeck-Plakette in Gold für Bertin Pötter verliehen

Höchste Auszeichnung für Jahrzehnte im Dienst der Ausbildung und Prüfungsarbeit im Pferdeberuf

9. Mai 2025 um 12:41Von s.wahl

Stensbeck-Plakette in Gold für Bertin Pötter verliehen

Im Rahmen des Bundesberufsreitertags 2025 und der Feier zur Ehrung der ausgezeichneten Pferdewirtinnen und Pferdewirte in Warendorf/Ostbevern wurde einem Mitglied der Bundesvereinigung der Berufsreiter eine besondere Ehre zuteil: Pferdewirtschaftsmeister Bertin Pötter aus Wehrheim wurde für sein Engagement in der Berufsausbildung und im Prüfungswesen Pferdewirt mit der Stensbeck-Plakette in Gold ausgezeichnet – der höchsten Auszeichnung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) für Berufsreiterinnen und -reiter.

Bertin Pötter ist mit Herzblut Ausbilder im Beruf Pferdewirt und hat bis dato 62 Auszubildende unter seinen Fittichen gehabt. Er ist Richter, ehemaliger Landestrainer Dressur in Baden-Württemberg und war Delegierter der BBR. Er ist seit 1977 BBR-Mitglied und Träger des Verdienstabzeichens in Gold.

Der erste Vorsitzende der BBR, Hannes Müller, übergab die Ehrung und hob neben der jahrzehntelangen Ausbildertätigkeit auch die verlässliche und regelmäßige, ehrenamtliche Prüfertätigkeit Pötters in Zwischen- , Abschluss- und Meisterprüfungen im Beruf Pferdewirt – Fachrichtung klassische Reitausbildung – besonders hervor: „Bertin Pötter ist seit Jahrzehnten mit einem goldenen Herzen auf dem rechten Fleck im Ehrenamt als Prüfer für angehende Pferdewirtinnen und Pferdewirte. Immer für die Prüflinge, für den Berufsstand und für die Pferde.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten