facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Das Landgestüt Warendorf lädt zu einer Reihe besonderer Veranstaltungen ein

Vielfältige Angebote für Pferdefreunde und Familien

15. August 2025 um 17:42Von n.ditter

Das Landgestüt Warendorf lädt zu einer Reihe besonderer Veranstaltungen ein
Tag des offenen Gestüts als Auftakt

Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf öffnet am Sonntag, 24. August 2025, seine Türen für den Tag des offenen Gestüts. Von 10:00 bis 17:00 Uhr können Besucher das historische Gelände und seine Stallungen erkunden. Unter dem Motto „erleben, informieren und verweilen“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Mitmachaktionen für Kinder, einer Selfie-Aktion mit dem Kaltblutbeschäler HUMPHREY und Schaunummern auf dem Paradeplatz. Für eine entspannte Atmosphäre sorgt Saxophonist Christian Wolf im Rondell des Gestüts, während auf den Grünflächen zahlreiche Liegestühle zum Verweilen einladen.

Warendorfer Hengstparaden und die Parade bei Nacht

Die Höhepunkte der Veranstaltungsreihe sind die traditionellen Warendorfer Hengstparaden am 20. und 21. September sowie die neu hinzugekommene Parade bei Nacht am 27. September. Diese Veranstaltungen, die 2024 ihre erfolgreiche Premiere feierte, bieten eine spektakuläre Show, bei der Tradition auf moderne Akzente trifft. Das stimmungsvoll beleuchtete Gestütsgelände bildet die perfekte Kulisse für beeindruckende Formationen und Quadrillen, vor historischen Kutschen und in rasanten akrobatischen Programmpunkten. Durch die Veranstaltung führt der bekannte Moderator Carsten Sostmeier. Weitere Informationen können unter zuechterforum.com nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Polizei auf dem Hof von Springreiter Pius Schwizer

    Am Donnerstag kam es zu einem Polizeieinsatz auf dem Hof von Springreiterlegende Pius Schwizer in Oensingen. Laut Augenzeugen wurden mehrere Pferde abgeholt, die offenbar im Zuge von Betreibungen (formelles, vom Staat durchgeführtes Verfahren zur Zwangsvollstreckung in der Schweiz) gepfändet wurden.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    Polizei auf dem Hof von Springreiter Pius Schwizer
  • Einblick in Geschichte und Gegenwart des NRW Landgestüts

    Am 24. August 2025 öffnet das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf seine Tore für ein breites Publikum. Unter dem Leitgedanken „Erleben, informieren und verweilen“ gewährt die fast 200 Jahre alte Institution von 10 bis 17 Uhr Einblicke in ihre historischen Anlagen und den Alltag hinter den Kulissen.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Einblick in Geschichte und Gegenwart des NRW Landgestüts
  • FN engagiert sich für Fortbestand des Landgestüts Redefin

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) setzt sich eindeutig für den Fortbestand des Landgestüts Redefin ein. Das 1812 von Herzog Friedrich Franz I. errichtete Gestüt liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns. Als Zentrum für Pferdezucht und Ausbildungsstätte genießt es überregionale Bedeutung.

    Verschiedenes
    vor 11 Stunden
    FN engagiert sich für Fortbestand des Landgestüts Redefin

Neueste Nachrichten

  • Polizei auf dem Hof von Springreiter Pius Schwizer

    Am Donnerstag kam es zu einem Polizeieinsatz auf dem Hof von Springreiterlegende Pius Schwizer in Oensingen. Laut Augenzeugen wurden mehrere Pferde abgeholt, die offenbar im Zuge von Betreibungen (formelles, vom Staat durchgeführtes Verfahren zur Zwangsvollstreckung in der Schweiz) gepfändet wurden.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Familie Tebbel wächst weiter - Tochter Zoe ist geboren

    Zoe kommt pünktlich zur WeltAm 10. August 2025 gaben Friederike und Maurice Tebbel auf Instagram bekannt, dass sie erneut Eltern geworden sind. Ihre Tochter Zoe kam pünktlich zum Geburtstermin zur Welt. Anders als ihre große Schwester Mila, die 2023 etwas eher zur Welt kam, hatte Zoe es diesmal etwas gemütlicher.

    vor 3 Stunden
  • Michael Jung und Chipmunk führen in Arville

    Am ersten Dressurtag der Vier-Sterne-Prüfung in Arville hat sich Michael Jung mit FischerChipmunk FRH (Contendro I x Heraldik xx) an die Spitze gesetzt. Mit 21,80 Punkten führen sie die Rangliste an, gefolgt von Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch K (Quiwi Dream x Cassini I) und Jérôme Robiné mit Black Ice (Vechta x Touchdown).

    Vielseitigkeit
    vor 3 Stunden
Das Landgestüt Warendorf lädt zu einer Reihe besonderer Veranstaltungen ein