Pressekonferenz zum Stand der Vorbereitungen der Bundeschampionate 2025
FN informiert über Neuerungen und Schwerpunkte der Veranstaltung
27. August 2025 um 17:37Von s.wilhelm

Kurz vor Beginn der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung zu einer Pressekonferenz eingeladen. Im Zentrum standen die organisatorischen Vorbereitungen, die züchterische und sportliche Bedeutung der Veranstaltung sowie neue Elemente im Ablauf.
Dr. Klaus Miesener über die Zentrale Rolle für Zucht und Ausbildung
FN-Geschäftsführer Dr. Klaus Miesner bezeichnete die Bundeschampionate als eine Art „Deutsche Meisterschaft der Zuchtverbände“. Warendorf sei seit Jahrzehnten ein bedeutender Ort für die Leistungsprüfung junger Pferde sowie eine Plattform zur Standortbestimmung der deutschen Pferdezucht. Die Veranstaltung bringe Zucht und Sport auf besondere Weise zusammen und ermögliche eine frühe Einschätzung der Qualität und Entwicklung junger Pferde.
Markus Scharmann über Strukturelle Weiterentwicklungen und neue Elemente
Turnierleiter Markus Scharmann, dessen Team in diesem Jahr erstmals auch für die Vermarktung der Bundeschampionate verantwortlich ist, zeigte sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Neben stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen kündigte er gezielte Weiterentwicklungen an. Dazu gehören die neue Namensgebung der Veranstaltungsflächen, eine Fohlen-Auktion am Donnerstagabend sowie ein Shuttle-Service mit Golfcarts, der die Wege zwischen den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit erleichtert. Bestehende Formate wie die Warendorfer Pferdenacht bleiben erhalten.
Jérôme Robiné aus dem Sport und internationale Unterstützung von H.H. Sheikha Fatima Bint Hazza Bin Zayed Al Nahyan
Der in Warendorf ansässige Vielseitigkeitsreiter Jérôme Robiné, der kürzlich für die Europameisterschaften nominiert wurde, wird mit zwei qualifizierten Pferden an den Start gehen. Er hob hervor, dass die Veranstaltung nicht nur sportlich von Bedeutung sei, sondern auch als Treffpunkt der gesamten Pferdeszene fungiere. Der Weg zum Titel des Bundeschampions verlange mehr als nur Talent – entscheidend seien zudem körperliche und mentale Reife sowie Tagesform.
Als Vertreter der Al Shira’aa Stables betonte Philipp Kloth, dass H.H. Sheikha Fatima Bint Hazza Bin Zayed Al Nahyan als passionierte Züchterin ein besonderes Interesse an der Förderung junger Pferde und deren Ausbildung habe. Aus dieser Motivation heraus sei die Unterstützung der Bundeschampionate für sie ein logischer Schritt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.
Zucht2. September 2025Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zucht1. September 2025Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zucht30. August 2025
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.
Springenvor 9 StundenDie besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.
Dressurvor 10 StundenWar die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?
Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.
Dressurvor 11 Stunden