facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Spitzenpreise bei Schockemöhle Online Auktion

Vierjähriger Knox PS wird für 250.000 Euro nach Singapur verkauft

27. August 2025 um 14:17Von a.schaefer

Bei der Online-Auktion von Paul Schockemöhle, die vom 24. bis 26. August 2025 stattfand, standen erneut vielversprechende Nachwuchspferde im Fokus. Die Veranstaltung brachte mehrere Zuschläge im sechsstelligen Bereich, wobei ein vierjähriger Wallach als Preisspitze hervorstach.

Knox PS erzielt Höchstgebot

Das höchste Gebot der Auktion entfiel auf Knox PS, einen vierjährigen Wallach abstammend von Kannan, aus einer Conthargos-Lawito-Mutter. Für 250.000 Euro ging er an einen Käufer aus Singapur. Damit setzte sich der Wallach deutlich von den übrigen Auktionspferden ab.

Weitere Verkäufe über 100.000 Euro

Neben der Preisspitze durchbrachen zwei weitere Pferde die 100.000-Euro-Marke. Die vierjährige Stute Camilia PS, abstammend von Casallco x Qualdandro, mit Chacco-Blue als weiterem Einfluss in der Mutterlinie, wurde für 100.000 Euro an einen belgischen Stall verkauft. Für 110.000 Euro erhielt ein dänischer Käufer den Zuschlag für Kannami Springs PS, einen vierjährigen Nachkommen von Kannatol aus einer Cinsey-Diarado-Mutter. Damit bestätigte sich das internationale Interesse an der Kollektion aus dem Gestüt Lewitz, das erneut für seine qualitätsvollen Springpferde Aufmerksamkeit erregte.


Bei weiteren Interesse, können Sie das gesamte Ergebnis hier einsehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025

    Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.

    Zucht
    2. September 2025
    Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
  • Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer

    Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.

    Zucht
    1. September 2025
    Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
  • Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich

    Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.

    Zucht
    30. August 2025
    Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.

    Springen
    vor 9 Stunden
  • Die besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.

    Dressur
    vor 10 Stunden
  • War die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?

    Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.

    Dressur
    vor 11 Stunden