• Home
  • LIVE
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • Anmelden
Mehr Informationen Ich habe noch kein Konto
  • LIVE
  • Events
  • MEDIATHEK
  • FEI.TV
  • ACADEMY
  • Auktionen
  • Marketplace
  • MEHR
    • LIVE
    • Events
    • MEDIATHEK
    • FEI.TV
    • ACADEMY
    • Auktionen
    • Marketplace
  • Anmelden
  • Ich habe noch kein Konto

DATENSCHUTZERKLÄRUNG (STAND APRIL 2025)

Wir, die ClipMyHorse.TV Operations GmbH, betreiben die Webseite https://www.clipmyhorse.tv/ sowie die ClipMyHorse.TV & FEI.TV App und ClipMyHorse.TV SmartTV App. Soweit dies erforderlich ist, erfassen wir bestimmte Daten von Ihnen. In der folgenden Datenschutzerklärung erfahren Sie, was wir mit Ihren Daten, sog. personenbezogene Daten, machen und warum wir dies tun. Außerdem teilen wir Ihnen mit, wie wir Ihre Daten schützen, wann die Daten gelöscht werden und welche Rechte Sie dank des Datenschutzes haben.

An wen kann ich mich wenden?

Verantwortlich für diese Webseite ist:

ClipMyHorse.TV Operations GmbH
Wandersmannstraße 68
65205 Wiesbaden
dataprivacy@clipmyhorse.tv

Über diese Kontaktdaten erreichen Sie auch unsere Datenschutzbeauftragte Gina Bleckmann von der Fresh Compliance GmbH oder einen anderen datenschutzrelevanten Kontakt. Wenden Sie sich bitte jederzeit an uns, falls Sie konkrete Fragen zu Ihren Daten, deren Löschung oder Ihren Rechten haben.

Was sind meine Rechte?

Sie können sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten im Datenschutz haben oder Ihre nachfolgenden Rechte geltend machen möchten:

  • Widerrufsrecht gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie eine zuvor erteilte Einwilligung in einen Newsletter rückgängig machen möchten)
  • Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie wissen möchten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben)
  • Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat und wir die alte E-Mail-Adresse ersetzen sollen)
  • Löschung gem. Art. 17 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls wir bestimmte Daten löschen sollen, die wir über Sie gespeichert haben)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie möchten, dass wir Ihre E-Mail-Adresse zwar nicht löschen, aber nur noch zur Versendung von unbedingt erforderlichen E-Mails verwenden)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, um Ihre bei uns gespeicherten Daten in einem komprimierten Format zu erhalten, z. B. weil Sie die Daten einer anderen Webseite zur Verfügung stellen wollen)
  • Widerspruch gem. Art. 21 DSGVO (z. B. können Sie sich an uns wenden, falls Sie mit einem der hier angegebenen Werbe- oder Analyseverfahren nicht einverstanden sind)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 Abs. 1 DSGVO (z. B. können Sie sich bei Beschwerden auch direkt an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Ihrem Bundesland wenden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html)

Löschung von Daten und Speicherdauer

Sofern nicht anders angegeben, löschen wir Ihre Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden, also z. B. Ihre E-Mail-Adresse nach der Abmeldung von unserem Newsletter. Eine Sperrung oder Löschung Ihrer Daten erfolgt auch dann, wenn eine Aufbewahrungsfrist abläuft. Bestimmte Daten müssen womöglich aus gesetzlichen Gründen länger aufbewahrt werden. Sie können selbstverständlich jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen. Datenschutzanfragen und andere rechtliche Belange können ebenfalls über einen längeren Zeitraum gespeichert werden im Rahmen der gesetzlich relevanten Aufbewahrungs- sowie Verjährungsfristen.

Besuch der Webseite

Falls Sie sich bloß auf unserer Webseite umschauen wollen, erfassen wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme der Daten, die Ihr Browser übermittelt, um den Besuch der Webseite zu ermöglichen, allen voran:

  • IP-Adresse (z. B. 81.91.215.beispiel oder 2a02:8109:9440:1198:bdb1:551f:beispiel)
  • Ungefähre Ortsbestimmung anhand IP-Bereich (z. B. Berlin)
  • Internet-Anbieter (z. B. Vodafone oder Deutsche Telekom)
  • Internet-Geschwindigkeit (z. B. 120 Mbit)
  • Datum und Uhrzeit (z. B. 11:55 am 25.05.2023)
  • Zuletzt besuchte Webseite (z. B. google.de)
  • Browser (z. B. Chrome oder Safari)
  • Browsersprache (z. B. Deutsch)
  • Bildschirmauflösung
  • Javascriptaktivierung
  • Farbtiefe
  • Betriebssystem (z. B. Mac OS)
  • Hardware (z. B. Intel Prozessor)

Als Schutzmaßnahme zugunsten Ihrer Privatsphäre, löschen oder anonymisieren wir die IP-Adresse nach Ihrem Besuch unserer Webseite. Somit können die anderen, technischen Daten, nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden und dienen nur noch anonymen, statistischen Zwecken zur Optimierung unserer Webseite. Zweck der vorübergehenden Speicherung der Daten ist einerseits die technische Erforderlichkeit zur Verbindungsherstellung sowie die korrekte, fehlerfreie Darstellung unserer Webseite. Die IP-Adresse und die bereits genannten technischen Daten sind erforderlich, um die Webseite anzuzeigen, Darstellungsprobleme bei den Besuchern zu vermeiden und Fehlermeldungen zu beheben. Rechtsgrundlage ist das sogenannte berechtigte Interesse, das im Rahmen der vorgenannten Schutzmaßnahmen sowie in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO geprüft wurde.

Kontakt

Sie haben die Möglichkeit, sich über unser Kontaktformular oder auf anderen Wegen (bspw. per E-Mail) mit uns in Verbindung zu setzen. Folgende Daten können Sie uns dabei mitteilen:

  • Vor-/Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Kundennr. (falls vorhanden)
  • Mitteilung bzw. Anfrage

Als Schutzmaßnahme erfolgt die Kontaktaufnahme – genauso wie der Besuch der übrigen Webseite - über eine verschlüsselte Verbindung. Sie können sich auch für andere Formen der Kontaktaufnahme entscheiden. Zweck der abgefragten Daten ist einzig und allein die Kontaktaufnahme bzw. Kommunikation mit Ihnen, weshalb die Daten auch nur hierfür verwendet werden. Rechtsgrundlage ist je nach Anfrage die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO oder das sogenannte berechtigte Interesse, das zur Verfolgung des Zwecks und im Rahmen der vorgenannten Schutzmaßnahmen sowie in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO geprüft wurde.

Registrierung

Sie haben zudem die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite für einen kostenpflichtigen Zugang zu registrieren und alle verfügbaren Dienste auf ClipMyHorse.TV uneingeschränkt zu nutzen. Durch Inanspruchnahme von kostenpflichtigen Leistungen nach Registrierung erhalten Sie weitere Services und weitere Funktionalitäten unserer Website werden für Sie freigeschaltet.
Um sich bei uns zu registrieren, werden folgende Daten benötigt:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor-/Nachname
  • Ggf. Firma
  • Adresse wie Straße, Postleitzahl, Stadt, Land
  • Ggf. Umsatzsteuernummer
  • Volljährigkeit
  • Bankdaten wie IBAN, BIC, Kreditkarte, Kontoinhaber Name
  • Passwort

Wenn Sie sich für ein Mitgliedschaftskonto bei ClipMyHorse.TV registrieren, verlangen wir per "Checkbox" die Beantwortung der Frage, ob Sie volljährig sind, wobei wir keine Angabe eines Geburtsdatums verlangen. Wenn Sie diesen notwendigen Schritt durch Setzen eines entsprechenden Hakens abschließen, speichern wir nur die Information, dass Sie volljährig sind, nicht jedoch Ihr Geburtsdatum oder die genaue Altersangabe.

Als Schutzmaßnahme erfolgt die Übermittlung der von Ihnen eingegebenen Daten – genauso wie der Besuch der übrigen Webseite - über eine verschlüsselte Verbindung. Nach erfolgreicher Bestätigung werden Ihre Daten solange gespeichert, bis Sie sich entscheiden, einzelne Daten oder das gesamte Benutzerkonto zu löschen. Zweck der abgefragten Daten ist die Erstellung eines Benutzerkontos zur Nutzung erweiterter Funktionen auf der Webseite. Die Registrierung erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen bzw. die Benutzerdaten gelöscht werden. Rechtsgrundlage ist die gegenseitige Vertragserfüllung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Zahlungsmöglichkeiten

Nach der Registrierung bitten wir Sie um Auswahl der Zahlungsart sowie Angabe der insoweit relevanten Daten, welche wir zum Zweck der Erbringung der kostenpflichtigen Dienste verarbeiten.

Haben Sie die Registrierung vollständig abgeschlossen und ist die – bei kostenpflichtigen Diensten notwendige – Zahlung erfolgt, werden Sie für die von Ihnen ausgewählten Dienste freigeschaltet und bleiben es, bis Sie die Leistungen kündigen.

Zur Zahlungsabwicklung setzen wir folgende Zahlungsdienstleister ein:

  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
  • Stripe Payments Europe, Limited (SPEL), 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock Dublin, D02 H210 Irland
  • CHARGEBEE B.V., Piet Heinkade 55, 1019GM Amsterdam

Zur Abwicklung von Zahlungen übermitteln wir folgende Daten:

  • IBAN
  • BIC
  • Land
  • Vor- und Nachname

Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:

  • Privacy Policy PayPal
  • Privacy Policy Stripe
  • Privacy Policy Chargebee

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung der registrierungspflichtigen Dienste zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Social Media Präsenz

Wir verwenden auf unserer Website keine Social Plugins, sondern setzen lediglich einen Link auf die jeweilige Social Media Website (z.B. www.facebook.com) und unsere dortige Präsenz. Sie können auch über unsere Unternehmenspräsenz auf den Social Media Plattformen auf unsere Website gelangen:

https://go.cmh.tv/links/clipmyhorsetv-social-media-overview/

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, wenn Sie mit uns über diese Kanäle kommunizieren. Insbesondere verarbeiten wir Kontaktdaten (z. B. Profile, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, soweit Sie diese angeben) und Inhaltsdaten (z. B. Kommentare, Tags und Links).

  • Facebook, betrieben von Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Facebook-Anwendung ist eine Social-Media-Plattform, die es Benutzern ermöglicht, mit anderen Personen oder Unternehmen in Kontakt zu treten, Inhalte zu teilen, Gruppen beizutreten und per Text, Video oder Sprachanruf zu kommunizieren. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Facebook.
  • Facebook Pixel, betrieben von Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Durch Facebook Pixel kann das Verhalten von Nutzern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet wurden. Dieses Verfahren dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, zukünftige Werbemaßnahmen zu optimieren. Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke entsprechend der Facebook- Datenschutzrichtlinie verwenden kann. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.
  • Instagram, betrieben von der Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA. Das ist ein soziales Netzwerk, welches durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinkt, wenn Sie mit Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Abhängig von Ihrem Standort, werden die Daten entweder in der Europäischen Union oder den USA gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram.
  • YouTube, betrieben von Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir verwenden YouTube für die Einbindung von Videos. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Abhängig von Ihrem Standort werden die Daten entweder innerhalb der Europäischen Union oder in den USA verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
  • TikTok betrieben von der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terace Dublin, D02 T380, Irland. Dieser Anbieter ermöglicht es, Benutzern kurze Videos mit einer Länge von 15 Senkungen bis zu 10 Minuten zu erstellen und zu teilen. Wir verwenden TikTok, um besondere Momente des Reitsports mit unserer Community zu teilen. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von TikTok.

Es steht dabei jedem Nutzer frei, personenbezogene Daten durch Aktivitäten zu veröffentlichen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Gewinnspiele

Sie haben zudem die Möglichkeit, an unseren Gewinnspielen teilzunehmen. Wenn Sie an unseren Gewinnspielen teilnehmen, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, um die Durchführung des Gewinnspiels zu ermöglichen und die Gewinner zu ermitteln. Folgende Daten können dabei erfasst werden:

  • Kontaktdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Teilnahmeinformationen: Informationen, die Sie im Rahmen des Gewinnspiels bereitstellen, wie etwa Antworten auf Fragen, Einreichungen von Inhalten oder Beiträge.
  • Gewinnerdaten: Sollten Sie gewinnen, können wir weitere Daten, wie z. B. Ihre Bankverbindung (für den Fall eines Geldgewinns), erheben, um den Gewinn an Sie zu übermitteln.

Die Gewinnspiele werden in der Regel über die Social-Media-Plattformen angeboten. Die Teilnahmebedingungen finden Sie direkt beim jeweiligen Gewinnspiel. Es werden Sachpreise, Premium-Mitgliedschaften oder Karten für Events verlost. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. In diesem Fall ist eine weitere Teilnahme am Gewinnspiel nicht mehr möglich.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist und danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung des Gewinnspiels (z. B. Versanddienstleister) oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Hinweis zu Social-Media-Gewinnspielen: Bei Gewinnspielen, die auf unseren Social-Media-Plattformen durchgeführt werden, beachten Sie bitte auch die Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformbetreiber.

Newsletter

Falls Sie an Neuigkeiten über unser Unternehmen oder unser Produkt interessiert sind, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Daraufhin erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie einen Link anklicken müssen, um den Erhalt des Newsletters zu bestätigen. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse dann so lange, bis Sie den Newsletter abbestellen. Hierzu findet sich in jeder E-Mail unseres Newsletters ein entsprechender Link zur Abmeldung. Die Zustellung des Newsletters erfolgt durch den spezialisierten Dienstleister Mailjet. Weiterführende Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Dienstleisters: https://www.mailjet.com/de/rechtliches/datenschutzerklaerung/

Als Schutzmaßnahme fragen wir das sogenannte "Double-Opt-In" ab, um sicherzustellen, dass die eingetragene E-Mail-Adresse auch tatsächlich Ihnen gehört. Weiterhin haben wir einen Datenschutzvertrag (Auftragsverarbeitung) mit dem beauftragten Dienstleister geschlossen. Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden und damit Ihre E-Mail-Adresse aus der Datenbank des Dienstleisters zu löschen. Zweck der Datenerhebung ist die Zustellung des Newsletters an Ihre persönliche E-Mail Adresse, um Ihrem Wunsch nach Neuigkeiten über unser Unternehmen oder unsere Produkte nachzukommen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in Einklang mit den europäischen Datenschutzanforderungen aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Bewerbungen

Sofern Sie sich bei uns online bewerben oder anderweitig auf eine unserer Stellenanzeigen antworten, erheben und verarbeiten wir die personenbezogenen Bewerbungsdaten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung erfolgt in erster Linie auf elektronischem Wege. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an uns übermittelt werden. Sofern wir einen Anstellungsvertrag abschließen, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird unsererseits kein Anstellungsvertrag geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht – diese Aufbewahrungsfrist ist in einer etwaigen Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) begründet. Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, können Bewerbungen auch länger als sechs Monate aufbewahrt werden.

Wir setzen zudem eine Recruiting- und Bewerbungsmanagement Software ein, die vom Dienstleister HRworks GmbH bereitgestellt wird. Diese Software hilft uns dabei, Stellenanzeigen zu schalten und Bewerbungen zentral zu verwalten. Hierzu haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten unserer Bewerber nur nach unseren Weisungen verarbeitet werden. Weiterführende Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Dienstleisters: https://www.hrworks.de/unternehmen/datenschutz/

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Entscheidung über die Begründung und Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b), Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.

Cookies

Unsere Webseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die üblicherweise in einem Ordner Ihres Browsers gespeichert werden. Cookies enthalten Informationen über den aktuellen bzw. letzten Besuch der Webseite:

  • Name der Webseite
  • Ablaufdatum des Cookies
  • Sitzungsinformationen
  • Einwilligungserklärung zur Cookie-Nutzung
  • Beliebiger Wert

Sofern Cookies kein genaues Ablaufdatum enthalten, werden diese nur zwischengespeichert und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen bzw. das Endgerät neu starten. Cookies mit einem Ablaufdatum bleiben auch gespeichert, wenn Sie Ihren Browser schließen bzw. das Endgerät neu starten. Solche Cookies werden erst zum angegebenen Datum entfernt oder wenn Sie diese manuell löschen.

Auf unserer Webseite verwenden wir folgende Arten von Cookies:

  • Unbedingt notwendige Cookies (diese benötigen wir, z. B. um die Webseite für Sie korrekt darzustellen und bestimmte Einstellungen zwischenzuspeichern)
  • Präferenzcookies (diese ermöglichen es unserer Webseite, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Webseite ändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden)
  • Funktions- und leistungsbedingte Cookies (diese helfen uns dabei, z. B. technische Daten Ihres Besuchs auf ClipMyhorse.TV auszuwerten und somit Fehlermeldungen zu vermeiden)
  • Werbe- und analysebedingte Cookies (diese sorgen dafür, dass z. B. Werbung für Reiterschuhe angezeigt wird, wenn Sie zuvor nach Reiterschuhen gesucht haben)

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers konfigurieren, blockieren und löschen. Falls Sie alle Cookies unserer Webseite löschen, kann es sein, dass einige Funktionen der Webseite nicht korrekt dargestellt werden.

Empfänger von Daten

Entsprechend der oben angegebenen Beschreibungen und Zwecke, teilen wir Ihre Daten mit folgenden Empfängern, die wesentlich zur Bereitstellung unseres Angebots und der Kommunikation mit Ihnen sind:

  • Sentry, wird betrieben von Sentry Inc. mit Hauptsitz in 1501 Mariposa St #408, San Francisco, CA 94107, USA. Sentry ist ein Monitoring-Tool, das uns dabei hilft, die technische Stabilität unseres Dienstes zu verbessern, indem es die Systemstabilität überwacht und Codefehler ermittelt. Die Daten der Nutzer, wie z. B. Angaben zum Gerät oder Fehlerzeitpunkt, werden anonym erhoben, nicht personenbezogen genutzt und anschließend gelöscht. Die Datenverarbeitung findet in den USA statt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Sentry unter: https://sentry.io/privacy/.
  • Google Analytics, betrieben von der Google Ireland Ltd. mit Hauptsitz in Gordon House Barrow Street Dublin 4 Irland. Google Analytics wird verwendet, um das Nutzungsverhalten zu analysieren und um personalisierte Werbung zu schalten. Abhängig von Ihrem Standort werden die Daten entweder innerhalb der Europäischen Union oder den USA verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Analytics unter: https://policies.google.com/privacy.
  • Hotjar, betrieben von der Hotjar Ltd. mit Hauptsitz in Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141 Malta, Europe. Hotjar ist ein Webanalyse-Tool, das Unternehmen dabei hilft, das Nutzerverhalten auf ihrer Website zu verstehen, indem es Heatmaps, Besucheraufzeichnungen, Konversions-Trichter-Analysen und Feedback-Sammlung bietet. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Hotjar unter: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/.
  • Google Ads und Conversion Tracking, betrieben von der Google Ireland Limited mit Hauptsitz in Gordon House Barrow Street Dublin 4 Irland. Die Google Cloud Platform ist eine Suite von Cloud-Computing-Diensten, die Unternehmen und Entwicklern Computing, Speicherung, Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Netzwerklösungen bietet, um Anwendungen und Dienste zu entwickeln, bereitzustellen und zu skalieren. Die mithilfe des Conversion-Cookies erhobenen Informationen ermöglichen die Erstellung von Conversion-Statistiken für Unternehmen, die Conversion-Tracking nutzen. Dabei erhalten Unternehmen die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden – jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Abhängig von Ihrem Standort werden die Daten entweder innerhalb der Europäischen Union oder den USA verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Cloud Platform unter: https://cloud.google.com/terms/cloud-privacy-notice.
  • Google Tag Manager und Google Publisher Tags, betrieben von der Google Inc. mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Der Google Tag Manager ist eine Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Webseiten-Tags über eine Oberfläche zu verwalten. Der Dienst selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sorgt jedoch für die Auslösung anderer Tags, die unter Umständen Daten erfassen. Die Datenverarbeitung erfolgt abhängig von Ihrem Standort entweder innerhalb der Europäischen Union oder in den USA. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy.
  • Trustpilot, betrieben von Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 5,1112 Kopenhagen, Dänemark. Bei Teilnahme an diesem Bewertungssystem (hierfür ist eine vorherige Registrierung notwendig) wird Ihre Bewertung gemäß den Maßgaben von Trustpilot bei uns sowie den Internetseiten von Trustpilot und deren Partnern veröffentlicht. Bei Bewertungen über den Bewertungsdienst Trustpilot gelten die Bedingungen und Datenschutzbestimmungen unter: https://de.legal.trustpilot.com/for-reviewers/end-user-privacy-terms.
  • Typeform, betrieben von Typeform S.L. mit Hauptsitz in Carrer de Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona, Spanien. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nutzungshistorie) auch zum Zwecke der Direktwerbung und, um Sie zu verschiedenen Zeiten auf clipmyhorse.tv um die Teilnahme an Umfragen zu bitten (z. B. nach der beliebtesten Reitdisziplin). Dies umfasst das Zusenden von Informationen über neue Aktionen und die Bitte zur Umfrageteilnahme, um unser Angebot noch besser an Ihre Bedürfnisse als Kunden anpassen zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Typeform unter: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt?typeform-source=www.google.com.
  • Zendesk, betrieben von der Zendesk Inc. mit Hauptsitz in 989 Market St., San Francisco, CA 94103, USA. Zendesk ist eine Kundenservice-Software, die Support-, Vertriebs- und Kundenbindungsaktivitäten über eine einzige, benutzerfreundliche Plattform vereinfacht. Abhängig von Ihrem Standort werden die Daten entweder innerhalb der Europäischen Union oder den USA verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zendesk unter: https://www.zendesk.com/company/privacy-and-data-protection/
  • Unbounce, betrieben von der Unbounce Marketing Solutions Inc. mit Hauptsitz in 400-401 West Georgia Street, Vancouver BC, Canada V6B 5A1. Unbounce ist ein Hosting-Dienst, der für vereinzelte, kleinere Seiten („Landing Pages") genutzt wird. Wenn Sie diese Seiten besuchen, kommuniziert Ihr Browser direkt mit dem Dienstanbieter. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt und es können Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Unbounce unter: https://unbounce.com/privacy/.
  • Amazon Web Services, betrieben von der Amazon Web Services, Inc. mit Hauptsitz in 410 Terry Avenue North Seattle WA 98109 USA. Amazon Web Services ist eine Cloud-Plattform, die eine breite Palette von Infrastrukturdiensten, wie Rechenleistung, Speichermöglichkeiten, Netzwerke und Datenbanken, für Unternehmen weltweit bereitstellt. Abhängig von Ihrem Standort werden die Daten entweder innerhalb der Europäischen Union oder den USA verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon Web Services unter: https://aws.amazon.com/privacy/.
  • Cookiebot, betrieben von der Cybot A/S mit Hauptsitz in Havnegade 39, 1058 Kopenhagen (Dänemark). Cookiebot ist eine Zustimmungsmanagement-Plattform, die Websites dabei hilft, sich an Datenschutzbestimmungen zu halten, indem sie automatisch Cookies scannt und kontrolliert, die Einwilligung der Benutzer nachverfolgt und gesetzlich erforderliche Dokumentationen erstellt. Die Daten werden innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cookiebot unter: https://www.cookiebot.com/en/privacy-policy/.
  • Avalara, betrieben von der Avalara Europe Ltd. mit Sitz in Trafalgar Place, Brighton BN1 4FU, United Kingdom. Wir nutzen Avalara Tax, um Steuerberechnungen und -meldungen für unsere Transaktionen zu automatisieren. Dabei kann Avalara bestimmte Transaktionsdaten verarbeiten, um die korrekten Steuerbeträge zu bestimmen. Die Datenverarbeitung findet in den USA statt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Avalara unter: https://legal.avalara.com/#dataprivacy.
  • Mixpanel, wird betrieben von Mixpanel Inc. mit Hauptsitz in One Front Street, 28th Floor, San Francisco, CA 94111, USA. Mixpanel ist ein Analyse-Tool, das uns dabei hilft, das Nutzerverhalten in unserer Anwendung zu verstehen und zu optimieren. Dabei werden Daten wie Geräteinformationen, IP-Adressen, Nutzungsstatistiken und Interaktionen innerhalb der Anwendung erfasst. Diese Daten können personenbezogene Informationen enthalten, insbesondere wenn sie mit Nutzer-IDs oder anderen Identifikatoren verknüpft sind. Die Datenverarbeitung kann in den USA erfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mixpanel unter: https://mixpanel.com/legal/privacy-policy/.
  • Zapier, wird betrieben von Zapier Inc. mit Hauptsitz in 548 Market St. #62411, San Francisco, CA 94104-5401, USA. Zapier ist eine Automatisierungsplattform, die es ermöglicht, verschiedene Anwendungen und Dienste miteinander zu verknüpfen, um Arbeitsprozesse zu automatisieren. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden, insbesondere wenn Zapier zur Übertragung oder Verarbeitung von Nutzerinformationen zwischen Anwendungen genutzt wird. Die Art der verarbeiteten Daten hängt von den verwendeten Workflows (sogenannten "Zaps") ab. Die Datenverarbeitung kann in den USA erfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zapier unter: https://zapier.com/privacy.
  • Segment, wird betrieben von Twilio Inc. mit Hauptsitz in 101 Spear Street, 1st Floor, San Francisco, CA 94105, USA. Segment ist eine Kundendatenplattform, die uns hilft, Nutzerdaten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu verarbeiten und an andere Analyse- und Marketing-Tools weiterzuleiten. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Geräteinformationen, Nutzer-IDs und Verhaltensdaten erfasst und verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung kann in den USA erfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Segment unter: https://www.twilio.com/legal/privacy.
  • Customer.io, wird betrieben von Peaberry Software Inc. mit Hauptsitz in 921 SW Washington St, Suite 820, Portland, OR 97205, USA. Customer.io ist eine Marketing-Automatisierungsplattform, die es ermöglicht, personalisierte E-Mails, Push-Benachrichtigungen und andere Kommunikationsmaßnahmen basierend auf Nutzerinteraktionen zu versenden. Dabei können personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Nutzungsverhalten und andere identifizierende Informationen verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung kann in den USA erfolgen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Customer.io unter: https://customer.io/legal/privacy-policy/.
  • Intercom, wird betrieben von Intercom R&D Unlimited Company mit Hauptsitz in 2nd Floor, Stephen Court, 18-21 Saint Stephen's Green, Dublin 2, D02 N960, Irland. Intercom ist eine Kommunikationsplattform, die für den Kundensupport, Live-Chats und automatisierte Nachrichten genutzt wird. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Geräteinformationen und Kommunikationsinhalte verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung kann in den USA und anderen Drittländern erfolgen. Intercom nutzt Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der DSGVO sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Intercom unter: https://www.intercom.com/legal/privacy.
  • Recombee, wird betrieben von Recombee s.r.o. mit Hauptsitz in Šumavská 31, 602 00 Brno, Tschechische Republik. Recombee ist ein Empfehlungssystem, das personalisierte Inhalte und Produktempfehlungen basierend auf Nutzerinteraktionen bereitstellt. Dabei können Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Interaktionen und Präferenzen erfasst und verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert, es sei denn, eine direkte Identifikation ist erforderlich. Die Datenverarbeitung findet innerhalb der Europäischen Union statt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Recombee unter: https://www.recombee.com/privacy.html.
  • Survicate, wird betrieben von Survicate sp. z o.o. mit Hauptsitz in ul. Hoża 51, 00-681 Warschau, Polen. Survicate ist ein Feedback- und Umfrage-Tool, das es ermöglicht, Nutzermeinungen zu erfassen und auszuwerten. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen, E-Mail-Adressen (sofern angegeben), Antworten auf Umfragen und Nutzungsverhalten verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Survicate unter: https://survicate.com/privacy-policy/.
  • Datadog, wird betrieben von Datadog, Inc. mit Hauptsitz in 620 8th Avenue, 45th Floor, New York, NY 10018, USA. Datadog ist eine Monitoring- und Analyseplattform für IT-Infrastruktur, Anwendungen und Logs. Sie ermöglicht die Überwachung von Servern, Datenbanken, Tools und Diensten in Echtzeit, um die Performance und Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten sowie technische Log-Daten verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung kann in den USA und anderen Drittländern erfolgen. Datadog nutzt Standardvertragsklauseln sowie zusätzliche Maßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der DSGVO sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Datadog unter: https://www.datadoghq.com/legal/privacy/.
  • Mux Data, wird betrieben von Mux, Inc. mit Hauptsitz in 1182 Market St, Suite 425, San Francisco, CA 94102, USA. Mux Data ist eine Plattform zur Video-Performance-Analyse, die Einblicke in die Qualität und Leistungsfähigkeit von Videostreams ermöglicht. Dabei werden Metriken wie Ladezeiten, Abspielqualität, Buffering-Raten sowie technische Informationen über das verwendete Gerät, den Browser und die Netzwerkverbindung erfasst und ausgewertet. Personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Nutzungsverhalten können hierbei verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung kann in den USA und anderen Drittländern erfolgen. Mux nutzt Standardvertragsklauseln und zusätzliche Schutzmaßnahmen, um ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der DSGVO sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mux unter: https://www.mux.com/privacy.

Wir teilen nur Daten, die zur Durchführung des gegenseitigen Vertrages erforderlich sind oder sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, etwa im Rahmen unseres Newsletters oder des Cookie Banners. Wenn noch kein Vertrag besteht, teilen wir die Daten in bestimmten Fällen im Rahmen berechtigter Interessen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie lediglich unsere Webseite besuchen oder Kontakt aufnehmen möchten. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, ist es im beiderseitigen Interesse, den Zugang zum Angebot bereitzustellen und miteinander zu kommunizieren.

Wir haben auch mit allen externen Empfängern Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um europarechtliche Anforderungen zu erfüllen. Abhängig von Ihrem Standort, werden einige der oben genannten Dienstleister – sofern angegeben - Ihre Daten auch in die Vereinigten Staaten weiterleiten. Derzeit besteht zwischen der EU und den USA ein Angemessenheitsbeschluss. Dieser bestätigt für im Anwendungsbereich des EU-U.S. Data Privacy Framework zertifizierte Organisationen, dass die USA ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Zusätzliche Verträge zur Auftragsverarbeitung, namens Standardvertragsklauseln, werden ebenfalls abgeschlossen. Zudem prüfen wir jeden Dienstleister zusammen mit unserem Datenschutzbeauftragten und stellen sicher, dass zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verfügbar sind, etwa eine starke Verschlüsselung der Daten.

Besonderheiten bei der Nutzung unserer Apps

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine unserer Apps entschieden haben. Wir sind verantwortlich für die Apps, die über App-Stores (Apple App Store und Google Play Store) und Smart-TV-Geräte (nachfolgend "Vertriebsplattformen") verfügbar gemacht werden.

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die für die Apps geltenden Datenschutzbestimmungen.

VERANTWORTLICHER

ClipMyHorse.TV Deutschland GmbH
Wandersmannstr. 68
65205 Wiesbaden
E-Mail: dataprivacy@clipmyhorse.tv

Datenerfassung in unseren Apps

Wenn Sie unsere Apps nutzen, erfassen und speichern wir bestimmte Daten (technisch notwendig) über Sie, um Services bereitzustellen, sie insgesamt zu verbessern:

  • Gerätekennung sowie nutzerbezogene Gerätekennzahlen
  • Diagnose- und Fehlerdaten (Informationen zu Fehlern, Abstürzen und technischen Problemen)
  • Spracheinstellungen (z. B. Systemsprache Deutsch)
  • Mobile Daten zur Standortbestimmung
  • Datum und Uhrzeit der Nutzung (z. B. 11:45 am 25.05.2018)
  • Betriebssystem (iOS, Android)
  • Hardware

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre löschen oder anonymisieren wir Kennungen in unserer Datenbank und die meisten technischen Daten nach Ihrer Nutzung. Zweck der vorübergehenden Speicherung dieser Daten ist es, eine Verbindung zu unseren Servern und der Bereitstellung der App. Rechtsgrundlage ist der Vertrag mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO sowie das berechtigte Interesse gemäß den europäischen Datenschutzanforderungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Darüber hinaus wenden wir die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen an, um Ihre Daten zu schützen.

Anmeldung und Nutzung der Apps

Für die Nutzung unserer Apps ist eine Anmeldung mit Ihren persönlichen Zugangsdaten erforderlich. Nach dem Login werden bestimmte Daten für die Registrierung und Nutzung der Apps benötigt. Diese Informationen werden während des Registrierungsprozesses über unsere Webseite abgefragt.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre löschen oder anonymisieren wir Kennungen in unserer Datenbank und die meisten technischen Daten nach Ihrer Nutzung. Die Auswertung der Nutzungsdaten erfolgt ausschließlich auf statistischer Basis und erfolgt nicht personenbezogen. Zweck der Verarbeitung dieser Daten ist es, die Nutzung der App und deren Leistungsangebote sowie Funktionen zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist der Nutzungsvertrag mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO sowie das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sie können der Datenverarbeitung aufgrund der berechtigten Interessen jederzeit widersprechen und darlegen, warum ihr Interesse unser Interesse überwiegt. Eine Verwendung unserer App ist dann jedoch leider nicht mehr möglich. Darüber hinaus wenden wir die oben genannten Sicherheitsvorkehrungen an, um Ihre Daten zu schützen.

Mobile Apps und App Berechtigungen

Wenn Sie unsere App über eine Vertriebsplattform herunterladen, übermitteln Sie bestimmte Informationen an diese Plattform, insbesondere Ihre Kontodaten, z. B. Name, Gerätekennung und E-Mail-Adresse. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenerhebung und sind nicht dafür verantwortlich. Eine Übermittlung Ihrer Daten (außerhalb der EU bzw. des EWR) erfolgt nur, wenn geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen oder eine ausdrückliche Einwilligung besteht.

Einige Funktionen unserer App erfordern den Zugriff auf bestimmte Funktionen und Dienste auf Ihrem Gerät. Je nachdem, welches mobile Betriebssystem Sie verwenden, kann es erforderlich sein, dass Sie bestimmte App-Berechtigungen akzeptieren. Wir werden Ihnen nun erklären, was diese Berechtigungen sind:

Standortdaten

Zugriff auf Standortdaten: Wenn Sie im Popup-Fenster "auf Standort zugreifen" OK wählen, erlauben Sie der App, ihren Standort zu erfassen.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre sind alle App Berechtigungen optional, mit Ausnahme der technischen Berechtigungen, die für die Ausführung der App erforderlich sind. Sie können jederzeit ablehnen (durch Klicken auf "nein" oder "nicht akzeptieren"). Sie können die Berechtigungen auch nachträglich widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern. Zweck der Anfrage nach diesen Berechtigungen ist es, Ihnen unseren Service und appspezifische Funktionen zu ermöglichen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß den europäischen Datenschutzbestimmungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Benachrichtigungen

Push-Mitteilungen: Wenn Sie im Popup-Fenster "Push-Mitteilungen erlauben" OK wählen, erlauben Sie der App, Ihnen Benachrichtigungen zu senden.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre sind alle App-Berechtigungen optional, mit Ausnahme der technischen Berechtigungen, die für die Ausführung der App erforderlich sind. Sie können jederzeit ablehnen (durch Klicken auf "nein" oder "nicht akzeptieren"). Sie können die Berechtigungen auch nachträglich widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf Ihrem Gerät ändern. Zweck der Anfrage nach diesen Berechtigungen ist es, Ihnen unseren Service und App spezifische Funktionen zu ermöglichen. Eine der Funktionen und Leistungen unserer App ist es, Ihnen Mitteilungen über bestimmte Ereignisse zu senden. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß den europäischen Datenschutzbestimmungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Löschung von Daten und Speicherdauer

Sofern nicht anders angegeben, löschen wir Ihre Daten, sobald diese nicht mehr benötigt werden. Eine Sperrung oder Löschung Ihrer Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch ein Gesetz vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Bestimmte Daten müssen womöglich aus gesetzlichen Gründen länger aufbewahrt werden. Sie können selbstverständlich jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen. Sie können jederzeit innerhalb der Apps sämtliche bisher gespeicherten Daten zu Ihren Aufträgen löschen und Ihre Authentifizierung zurücksetzen.

Empfänger von Daten

Entsprechend der oben angegebenen Beschreibungen und Zwecke, teilen wir Ihre Daten bei Nutzungs unserer Apps außerdem mit folgenden Empfängern, die wesentlich zur Bereitstellung unseres Angebots und der Kommunikation mit Ihnen sind:

  • Applicaster, wird betrieben von Applicaster Ltd. mit Hauptsitz in 12 Nahalat Yitzhak St., Tel Aviv 6744832, Israel. Applicaster ist eine Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Apps, insbesondere für Medien- und Unterhaltungsinhalte. Sie ermöglicht die Bereitstellung und Personalisierung von Inhalten sowie die Analyse von Nutzerinteraktionen innerhalb der Apps. Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Geräteinformationen, Nutzungsverhalten und technische Log-Daten verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung kann in Israel sowie gegebenenfalls in anderen Drittländern erfolgen. Applicaster setzt geeignete Sicherheitsmaßnahmen und Standardvertragsklauseln ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der DSGVO sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Applicaster unter: https://www.applicaster.com/privacy-policy.
  • Firebase, wird betrieben von Google Ireland Limited mit Hauptsitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Firebase ist eine Entwicklungsplattform, die verschiedene Dienste zur Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Anwendung bereitstellt. Dazu gehören u. a. Authentifizierungsdienste, Datenbanken, Hosting und Fehleranalysen. Die Daten der Nutzer, wie z. B. Geräteinformationen, Nutzungsdaten oder Fehlerprotokolle, werden anonym erhoben, nicht personenbezogen genutzt und nach Zweckerfüllung gelöscht. Abhängig von Ihrem Standort werden die Daten entweder innerhalb der Europäischen Union oder den USA verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Firebase unter: https://firebase.google.com/support/privacy.

Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen

Manchmal kann es für uns erforderlich sein, personenbezogene Daten und gegebenenfalls - in Übereinstimmung mit örtlichen Gesetzen und Vorschriften - sensible personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu verarbeiten. Art. 9 Abs. 2 lit. f) der DSGVO ermöglicht dies, wenn die Verarbeitung "zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist bzw. wenn Gerichte im Rahmen ihrer justiziellen Tätigkeit handeln".

Dies kann z. B. auftreten, wenn wir eine Rechtsberatung in Bezug auf ein Rechtsverfahren benötigen oder gesetzlich verpflichtet sind, im Rahmen des Gerichtsverfahrens bestimmte Informationen zu bewahren oder zu offenbaren.

Personenbezogene Daten von Kindern

Wir sind uns der Bedeutung der Sicherheit und des Datenschutzes von Kindern im Internet bewusst. Unser Angebot richtet sich dabei ausdrücklich an Personen im Alter von über 18 Jahren. Sollten sich dennoch Kinder und Jugendliche für unsere App anmelden, haben sie dafür Sorge zu tragen, dass dies mit Zustimmung der Eltern geschieht.

Hilfe
Kontakt
Land: Schweiz
Social Media
  • ClipMyHorse.TV Operations GmbH
  • Wandersmannstraße 68
  • D-65205 Wiesbaden
  • Impressum
  • Newsletter abmelden
  • AGB
  • Datenschutz
  • Werbung
  • Jobs