cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Riesenbeck: Deutschland gewinnt EM-Gold mit dem Children-Team

Fehlerfreie Runden und starke Leistungen sichern den ersten Platz für das deutsche Children-Team

12. Juli 2025 um 13:45Von n.ditter

Riesenbeck: Deutschland gewinnt EM-Gold mit dem Children-Team

Gold für das Team der deutschen Children bei den Europameisterschaften der Nachwuchsspringreiter in Riesenbeck!. Unter der Leitung von Chef d'Equipe Eberhard Seemann präsentierte das deutsche Team herausragende Leistungen und zeigte in beiden Umläufen der Teamwertung eine beeindruckende Form.

Fehlerfreie Leistungen und Top-Platzierungen

Mit nur 4 Strafpunkten in der Mannschaftswertung sicherte sich das deutsche Team die Goldmedaille. Maximilian Kögler und Georgy, die im ersten Umlauf 4 Strafpunkte und im zweiten Umlauf 8 Strafpunkte mitgenommen haben, lieferten somit das Streichergebnis der zweiten Mannschaftswertung. Johanne Hell und ihre Copacabana M wie auch Justus Thomsen und sein Clooney blieben in beiden Umläufen fehlerfrei. Somit zählten lediglich die 4 Strafpunkte aus dem zweiten Umlauf von Luisa Charlotte Brocks und Cordijana in das Ergebnis mit ein.

Die Niederlande und die Schweiz auf den Plätzen zwei und drei

Die niederländische Mannschaft landete mit 12 Strafpunkten auf dem zweiten Platz, während das Schweizer Team mit ebenfalls 12 Strafpunkten, allerdings der langsameren Zeit, den dritten Rang belegte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Deutsche Spitzenreiter beim GCL Super Cup in Prag 2025

    Vom 20. bis 23. November 2025 wird die tschechische Hauptstadt Prag zum Zentrum des internationalen Springsports. Die Global Champions Playoffs und der LGCT Super Grand Prix, das große Finale der Longines Global Champions Tour, versprechen spannende Wettkämpfe mit einem Gesamtpreisgeld von mehr als 11 Millionen Euro.

    Springen
    vor 11 Stunden
    Deutsche Spitzenreiter beim GCL Super Cup in Prag 2025
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    16. November 2025
    FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 10 Stunden
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 11 Stunden