Titelverteidigung ohne Steigbügel - Christoph Brüse gewinnt erneut Preis der LVM Versicherung
Titelverteidigung im Preis der LVM Versicherung beim AGRAVIS Cup
1. November 2025 um 20:11Von a.schaefer
Christoph Brüse gelingt der Sieg im Preis der LVM Versicherung beim AGRAVIS Cup in Oldenburg, einem Springen der Klasse S*** über 1,50 m, unter erschwerten Bedingungen. Im Stechen verlor er seinen Steigbügel, doch dies konnte ihn nicht aufhalten. Im Sattel von Elalisa (Colman x Con Air) erreichte er das Ziel in einer Zeit von 35,26 Sekunden als schnellster Reiter. Damit gelang ihm die Titelverteidigung mit seiner 12-jährigen Stute, mit der er die Prüfung bereits im vergangenen Jahr für sich entscheiden konnte.
Nur einen Wimpernschlag hinter Brüse belegte Toni Haßmann mit Sacramento Gold (Stakkato Gold x Cornet Obolensky) den zweiten Platz in 36,35 Sekunden. Auf Rang 3 platzierte sich Maximilian Wurster im Sattel von Klausi 5 (Kannan x Landor S), nur wenige Zehntelsekunden hinter Haßmann.
Die 10 besten Paare:
- Christoph Brüse mit Elalisa (Colman x Con air) in 35,26 Sekunden
 - Toni Haßmann mit Sacramento Gold (Stakkato Gold x Cornet Obolensky) 36,35 Sekunden
 - Maximilian Wurster mit Klausi 5 (Kannan x Landor S) in 36,80 Sekunden
 - Maurice Tebbel mit Kenzo 73 (Kannan x Caretino) in 36,90 Sekunden
 - Hendrik Sosath mit Lady Corlina (Casiro I x Corlensky G I) in 37,26 Sekunden
 - Manuel Beeker mit Chacci (Cornet's Prinz x Chacco-Blue) in 38,54 Sekunden
 - Kevin Martsch mit Montanus Culina (Unbreakable. Z x Calido I) in 38,96 Sekunden
 - Philipp Schulze Topphoff mit Carla NRW (Comme il faut NRW x Potsdam)
 - Sören Pedersen mit Tailormade Blue Ballon (Chacoon Blue x Baloubet du Rouet) in 67,26 Sekunden & 1 Strafpunkt - Nicht im Stechen
 - Sebastian Adams mit Carlo 572 (Cassini II x Alcatraz) in 60,64 Sekunden & 4 Strafpunkte - Nicht im Stechen
 
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie HIER.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Starke Vorstellungen mit über 9,0 bei den „Munic Young Talents“
Im Rahmen der Veranstaltung „Munic Young Talents“ in der Münchner Olympiahalle standen am Samstag die süddeutschen Sichtungen für die Bundesnachwuchschampionate der Ponyreiter und Junioren im Fokus. Die Sichtungen, benannt nach dem legendären Springreiter Hans-Günter Winkler, werden in Stil-Springprüfungen ausgetragen.
Springenvor 22 StundenVideo verfügbar
Doppelerfolg für Nicola Pohl in Oliva
Bei der Mediterranean Equestrian Tour im spanischen Oliva erzielte Nicola Pohl an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Top Erfolge. Die deutsche Springreiterin sicherte sich sowohl den Sieg im Grand Prix Qualifier am Freitag als auch den ersten Platz im Finale der Gold Tour am Samstag.
Springenvor 22 StundenVideo verfügbar
Gilles Thomas schreibt Geschichte in Riyadh
Mit einem historischen Erfolg krönt Gilles Thomas eine beeindruckende Saison in der Longines Global Champions Tour. Der Belgier sicherte sich beim Tourfinale in Riyadh nicht nur den Gesamtsieg, sondern wurde mit 287 Punkten auch als jüngster Champion in der Geschichte der Serie gefeiert.
Springenvor 23 Stunden
Neueste Nachrichten
Jan Pedersen erneut zum Präsidenten der WBFSH bestätigt
Im Rahmen der Generalversammlung der World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH), die am 12. Oktober 2025 durch die South African Warmblood Horse Society (SAWHS) ausgerichtet wurde, wurde Jan Pedersen einstimmig in seinem Amt als Präsident bestätigt.
Verschiedenesvor 2 StundenWM Finalistin Slangerupgaards Saffron wechselt zu Rose Oatley
Slangerupgaards Saffron, Finalistin der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde in diesem Jahr, wechselt in den Besitz der Familie Oatley und wird künftig von Rose Oatley vorgestellt werden! Nach einer hocherfolgreichen Saison der Secret x Scolari Tochter unter Anne Torensegaard wurde nun der Verkauf der Stute bekannt, wie ridehesten.com mitteilte.
Dressurvor 6 StundenValentina Pistner's Flamboyant OLD aus dem Sport verabschiedet!
Valentina Pistner's Erfolgspartner, Flamboyant OLD, wird in den sportlichen Ruhestand geschickt! Anfang 2018 wechselte der Fidertanz x De Niro Sohn zu Valentina Pistner, nachdem er im Dezember 2017 unter Isabell Werth den Nürnberger Burg-Pokal für sich entscheiden konnte.
Dressurvor 19 Stunden