Weltcup-Saison in der Dressur eröffnet!
Sieg für Sandra Sysojeva und ihre Maxima Bella, Platz 3 für Raphael Netz und Great Escape Camelot
15. September 2025 um 09:35Von s.wilhelm
In Bialy Las wurde am vergangenen Wochenende die Weltcup-Saison der Dressurreiter wieder eröffnet. Der Sieg in dieser ersten Etappe in Polen ging an das Paar der gastgebenden Nation: Mit 77,995 % konnten Sandra Sysojeva und ihre Maxima Bella die Weltcup-Kür für sich entscheiden.
Weltucp-Qualifikation in Bialy Las - 3. Sieg für Sandry Sysojeva, Comeback von Heiline's Danciera und wertvolle Punkte für Raphael Netz
Nachdem Sandra Sysojeva und ihre erst 9-jährige Maxima Bella sich bereits in der Weltcup-Saison 24/25 für das Finale im vergangenen April in Basel sichern konnten, knüpfen sie mit ihrem Sieg in Bialy Las an ihre Leistungen aus der vergangenen Saison an. Es ist der dritte Sieg in Folge in einer Weltcup-Kür des noch so "jungen Paares". 77,995 % lautete die Wertung von Elke Ebert, Kirsten Soegaard, Malgorzata Pawlowska, Susanne Baarup und Francis Verbeek van Rooij.
Rang 2 ging mit Carina Cassøe Krüth und ihrer Heiline's Danciera nach Dänemark. Im Juni 2024 wurde die mittlerweile 14-jährige Stute zuletzt in Rotterdam international vorgestellt. Nach einer Pause aufgrund einer Sperre ihrer Reiterin stellt der Start in Bialy Las die erste Prüfung nach dieser Pause für das Paar dar. Mit 77,175 % müssen sie sich knapp dem polnischen Paar geschlagen geben, auch wenn Susanne Baarup und Francis Verbeek van Rooij das Paar jeweils auf Position 1 sahen.
Rang 3 ging schließlich mit Raphael Netz und Great Escape Camelot an das einzige deutsche Paar in Bialy Las: 75,445 % sicherten sich die beiden, die zuletzt im Februar in Neumünster international an den Start gegangen waren.
Nun heißt es, Punkte zu sammeln, um sich für das Finale Ende April 2026 im US-amerikanischen Fort Worth zu qualifizieren.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 9 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 4 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden