Vorschulgruppe besucht Dorothee Schneider im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt Pferd
Begeisterung, Staunen und strahlende Kinderaugen auf dem Gestüt St. Stephan
18. September 2025 um 16:22Von s.wahl

Im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt Pferd veranstaltete die Dressurreiterin Dorothee Schneider heute einen besonderen Tag für eine Vorschulgruppe auf ihrem Gestüt St. Stephan. Die Kinder verbrachten einen spannenden Vormittag und lernten das Leben rund um die Pferde kennen.
Auf dem Programm standen unter anderem:
- Ponyreiten, bei dem die Kinder ihre ersten Erfahrungen mit den Pferden machten.
- Ein Besuch des großen LKWs und der Maschinen auf dem Hof, was bei den kleinen Gästen großes Staunen hervorrief.
- Eine Entdeckungstour durch alle Stationen im Stall, bei der die Kinder erfuhren, wie Pferde wohnen und was sie fressen.
Zum Abschluss des erlebnisreichen Vormittags erhielten die Kinder eine Urkunde und eine Schleife als Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Es war berührend zu beobachten, mit wie viel Begeisterung, Staunen und Freude die Kinder den Tag verbrachten – und wie schnell die Pferde ihre Herzen eroberten.
Die Aktion von Dorothee Schneider hatte genau das Ziel, Menschen, die noch keinen Kontakt zu Pferden hatten, die Möglichkeit zu geben, diese wunderbaren Tiere hautnah zu erleben und unvergessliche Momente zu sammeln. Ein besonderer Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben, sowie den Kindern für ihre offene und neugierige Art.
Ihr findet hier einen tollen Beitrag vom SWR Rheinland-Pfalz, der Beitrag beginnt ab Minute 21:20.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenIsabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.
Dressurvor 9 StundenVideo verfügbarMoritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!
Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.
Dressurvor 12 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 57 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden