Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom
Zwei Siege und drei weitere Platzierungen bei der Autumn Show in Polen
8. September 2025 um 19:19Von n.ditter

Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.
Erster 4-Sieg für fischerSolution II
In der CCI4*-S für acht- und neunjährige Pferde setzte sich Michael Jung mit dem polnisch gezogenen Wallach fischerSolution II (Harley VDL x Grand Presidium) souverän durch. Nach einem Dressurergebnis von -29,6 Punkten übernahm das Paar die Führung und verteidigte diese mit einer fehlerfreien Springrunde sowie einer schnellen Geländeleistung. Mit 5,6 Zeitstrafpunkten aus dem Cross beendete das Duo die Prüfung mit insgesamt -35,2 Punkten – über sieben Zähler vor dem zweitplatzierten Dänen Peter T. Flarup. Der Wallach, vormals unter dem Namen Dzoker bekannt, ist laut Jung ein potenzieller Kandidat für die Olympischen Spiele 2028.
Zweiter Platz mit Safran in der CCI3-S
In der CCI3*-S erreichte Jung mit dem neunjährigen Wallach Safran (Tjunske x Alywar), ebenfalls polnischer Abstammung, den zweiten Platz. Mit -27,0 Punkten nach der Dressur und 6,8 Zeitstrafpunkten im Gelände kam das Paar auf ein Endergebnis von -33,8 Punkten. Der Sieg ging an Lara de Liedekerke-Meier mit Call me Senorita (Carleston x Ibisco xx), einer achtjährigen Holsteiner Stute.
Weitere Platzierungen für deutsche Reiter: Michael Jung belegte mit Perseverance Funky Famous Flamborghini (Szenario x Quito de Baussy) Platz 9 (-41,6), während Brandon Schäfer-Gehrau mit Perseverance Luxery from Second Life Z (Levisto x Quantum) auf Rang 10 (-42,9) folgte.
Vierter Platz für Nachwuchspferd Ginster in der CCIYH3-S
Auch in der Prüfung für siebenjährige Pferde konnte Michael Jung überzeugen. Mit dem Trakehner Ginster (Icare D'Olympe AA x Caprimond) erzielte er mit -23,3 das beste Dressurergebnis im Starterfeld. Trotz eines Abwurfs im Springen und 14,8 Zeitstrafpunkten im Gelände belegte das Duo mit -42,1 Punkten Rang vier. Damit ist Ginster formal für die Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers qualifiziert.
Sieg in der CCI2-S mit Neuzugang Cloud Nine
In der CCI2*-S präsentierte Michael Jung erstmals die siebenjährige Holsteiner Stute Cloud Nine. Die Clarksville x Paramount-Tochter, zuvor von Malin Hansen-Hotopp bis CCI2*-S geritten, zeigte sich in Bestform: Mit einem Dressurergebnis von -25,8 Punkten und lediglich 2,4 Zeitstrafpunkten im Gelände sicherte sich das neue Paar den Sieg.
Eine starke Leistung zeigte auch Andreas Ostholt mit Kadre Blanc (Bonaparte x Herzglanz F.R.). Der Schimmelwallach beendete als eines von nur drei Pferden alle Teilprüfungen fehlerfrei und arbeitete sich von Platz 20 nach der Dressur auf Rang 4 vor.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden