cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Christian Ahlmann triumphiert in Rom mit Clintrexo Z bei der GCL-Eröffnung

Nullrunden für alle deutschen Starter beim GCL-Auftakt

11. Oktober 2025 um 11:18Von a.schaefer

Christian Ahlmann und Clintrexo Z (Clintissimo Z x Rex Z) haben die Eröffnungsprüfung der Global Champions League (GCL) in Rom für sich entschieden! Mit beeindruckenden vier Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplatzierten flog das Paar förmlich durch den Parcours und beendete ihn fehlerfrei. Ahlmann brachte seine Freude über den erfolgreichen Start in Rom zum Ausdruck und postete auf seinem offiziellen Instagram-Account:

„Die Pferde fühlen sich wohl hier in Rom! 💪🏼🇮🇹 Clintrexo Z siegte in der ersten GCL-Runde, und auch Untouched LB zeigte eine starke Nullrunde in der zweiten Runde! Am Ende bedeutet das Platz 4 für die Shanghai Swans! 🦢“

Ebenfalls Katrin Eckermann mit Chao Lee (Comme Il Faut 5 x Chacco-blue) zeigen sich erfolgreich - Auch sie absolvierten den Parcours fehlerfrei in einer Zeit von 71,83 Sekunden und konnten sich mit diesem Ergebnis über Rang 7 freuen. Zudem durfte sich Christian Kukuk mit Chageorge (Chacco-Blue x Sanvaro) über Platz 12 freuen. Auch dieses Paar blieb ohne Abwurf, die Uhr stoppte bei 73,42 Sekunden.

Das gesamte Springen im Überblick

LONGINES Global Champions Tour of Roma - Against The Clock 1,55 m 

Teilnehmerzahl: 47, Nullrunden insgesamt: 27

Das Podium im Einzelnen:

  1. Christian Ahlmann mit Clintrexo Z (Clintissimo Z x Rex Z) 0 Strafpunkte in 65,30 Sekunden
  2. Max Kühner mit EIC Julius Caesar (Couleur Rubin x Cancara) : 0 Strafpunkte in 69,82 Sekunden
  3. Carlos Hank Guerreiro mit H5 Nostalgie (Emerald x Understone Van De Kapel) : 0 Strafpunkte in 71,17 Sekunden

Deutsche Reiter: Insgesamt 7 Paare

  • Rang 1 Christian Ahlmann mit Clintrexo Z (Clintissimo Z x Rex Z)
  • Rang 7 Katrin Eckermann mit Chao Lee (Comme Il Faut 5 x Chacco-blue)
  • Rang 12 Christian Kukuk mit Chageorge (Chacco-blue x Sanvaro)
  • Rang 14 Sophie Hinners mit Iron Dames Combella (Cornet Du Lys x Indoctro)
  • Rang 16 Maximilian Weishaupt mit Zuccero Hv (Vdl Zirocco Blue x Caretino 2)
  • Rang 19 Michael Viehweg mit Amelie (A La Carte Nrw x Landcapitol)
  • Rang 21 Hans-Dieter Dreher mit Elysium (Vdl Zirocco Blue x Coronado 3)

Die gesamte Ergebnisliste finden Sie hier.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

Video: Brussels Stephex Masters 2025

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 21 Stunden
    Video verfügbar
    Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 21 Stunden
    FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
  • Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart

    Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.

    Springen
    vor 23 Stunden
    Video verfügbar
    Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden