Baden-Württemberg gewinnt die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände
enjamin Wulschner, Thomas Grimm, Mohamad Mogheeth Alshehab und Elisabeth Meyer
8. November 2025 um 07:49Von s.wilhelm
Der Sieg in der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände geht in diesem Jahr nach Baden-Württemberg! In der Mannschaftsspringprüfung der Klasse S**, die auch in diesem Jahr wieder in Chemnitz ausgetragen wurde, sichert sich das Team aus Süddeutschland den Sieg. Rang 2 ging nach Westfalen vor Schleswig-Holstein auf Rang 3 und Hannover auf Rang 4. Insgesamt sind 15 der Landesverbände an den Start gegangen.
Benjamin Wulschner, Thomas Grimm, Mohamad Mogheeth Alshehab und Elisabeth Meyer für Baden-Württemberg
Wie auch den Teams aus Westfalen, Schleswig-Holstein und Hannover gelang es Team Baden-Württemberg, 3 fehlerfreie Runden im Parcours zu absolvieren, sodass das Streichergebnis jeweils das mit einem Hindernisfehler wurde. Dabei waren die fehlerfreien Einzelritte der Baden-Württemberger jedoch schließlich die schnellsten, was zum Sieg führte! Sowohl Thomas Grimm mit Upsasa (Uriko x Coer d'Amour), Mohamad Mogheeth Alshehab mit Saphir Z (Sandro Boy x Lavall I) als auch Elisabeth Meyer mit Let it Shine (Eldorado van de Zeshoek x Fuego du Prelet) blieben fehlerfrei. 8 Strafpunkte von Benjamin Wulschner und Castle Camiro (v. Sligo Candy Boy) führten zum Streichergebnis des Siegerteams.
Für die zweitplatzierten Westfalen gingen Toni Haßmann mit Hero, Kathrin Müller mit Beauty Queen Z, Hendrik Dowe mit Lajacuma NRW und Sebastian Holtgräve-Osthues mit Con Caneau NRW an den Start.
Den 3. Rang sicherte sich das Team aus Schleswig-Holstein, bestehend aus Paula de Boer-Schwarz mit ihrer My Miss Marpel OLD, Johanna Kühl mit Caluna OLD U.P., Claas Christoph Gröpper mit Carlchen S und Philipp Battermann-Voss mit Caddel S.
Die gesamte Prüfung kann selbstverständlich jederzeit in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek angeschaut werden.
Ähnliche Artikel
Zweiter Rang für Richard Vogel im CSI5* Samstagshauptspringen von Verona
Richard Vogel belegte mit Phenyo Van Het Keysersbos (Corydon Van T&L x Heartbreaker) den zweiten Rang im Samstagshauptspringen über 1,55 m beim CSI5* in Verona. Im Sattel seines Erfolgshengstes konnte Vogel in dieser Saison bereits zahlreiche Siege und Platzierungen auf höchstem Niveau verbuchen.
Springenvor 16 StundenVideo verfügbar
Kathrin Müller gewinnt das Championat der Deutschen Kreditbank AG in Chemnitz
Kathrin Müller gewinnt das Championat der Deutschen Kreditbank AG in Chemnitz, eine Springprüfung der Klasse S*** über 1,50m. Im Sattel ihres 10-jährigen Hengstes Toulago 3 (Toulon x Contender) konnte sich das Paar mit einem Wimpernschlag Vorsprung in einer Zeit von 37,55 Sekunden gegen die Konkurrenz durchsetzen. Damit feiert das Paar einen weiteren Sieg in einer ohnehin erfolgreichen Saison.
Springenvor 18 StundenVideo verfügbar
FEI Rising Star Award 2025 an Tom Wachman
Der irische Nachwuchsspringreiter Tom Wachman wurde bei den FEI Awards 2025 mit dem Longines FEI Rising Star Award ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt außergewöhnliche Leistungen junger Reitsporttalente unter 21 Jahren und wurde Wachman im Rahmen der offiziellen Zeremonie verliehen.
Springen8. November 2025
Neueste Nachrichten
Matthias Alexander Rath gewinnt den Weltcup-Grand Prix in Mexiko
Matthias Alexander Rath gewinnt mit Destacado FRH (Desperados x Londonderry) den Weltcup-Grand Prix in Mexiko. Im Sattel seines 12-jährigen Erfolgshengstes erhält das Paar eine Gesamtnote von 73,326 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 74,022 %, Richter bei H 73,587 %, Richter bei C 70,109 %, Richter bei M 73,261 %. Richter bei B vergab mit 75,652 % die höchste Note für das Paar.
Dressurvor 6 StundenNeue Vereinbarung zwischen Österreich und Slowakei in Kraft getreten
Der Österreichische Pferdesportverband (OEPS) und der Slowakische Pferdesportverband (SEF) haben am Rande der FEI-Generalversammlung in Hongkong ein neues Gegenseitigkeitsabkommen unterzeichnet, wie oeps.at berichtet. Ziel der Vereinbarung ist es, Reiter aus beiden Ländern die Teilnahme an nationalen Turnieren im jeweiligen Nachbarstaat zu erleichtern.
Verschiedenesvor 6 StundenZweiter Rang für Richard Vogel im CSI5* Samstagshauptspringen von Verona
Richard Vogel belegte mit Phenyo Van Het Keysersbos (Corydon Van T&L x Heartbreaker) den zweiten Rang im Samstagshauptspringen über 1,55 m beim CSI5* in Verona. Im Sattel seines Erfolgshengstes konnte Vogel in dieser Saison bereits zahlreiche Siege und Platzierungen auf höchstem Niveau verbuchen.
Springenvor 16 Stunden