Ramzes-Preis für Julius Peter Sinnack beim Al Shira’aa Turnier der Sieger
Züchter des Europameisters United Touch S wird geehrt
22. August 2025 um 09:10Von a.schaefer

Im Rahmen des Al Shira’aa Turniers der Sieger 2025 erhielt der renommierte westfälische Züchter Julius Peter Sinnack den Ramzes-Preis. Die Auszeichnung wurde ihm von Hendrik Snoek, dem Präsidenten des Westfälischen Reitervereins, überreicht und würdigt Sinnacks außergewöhnliche Leistungen in der westfälischen Pferdezucht.
Ein Züchter mit Weltruf
Der 74-jährige Julius Peter Sinnack aus Bocholt hat sich über Jahrzehnten hinweg als eine der prägenden Persönlichkeiten der modernen Springpferdezucht etabliert. Mit seiner Philosophie „Leistung kommt von Leistung“ züchtete er eine Vielzahl von Spitzenspringpferden, die sowohl national als auch international herausragende Erfolge feierten.
Einer seiner größten Erfolge ist das außergewöhnliche Springpferd United Touch S (Untouched x Lux), das 2025 mit Richard Vogel den Europameistertitel gewann. Der Erfolg dieses Pferdes, das zu den herausragendsten Tieren aus Sinnacks Zucht gehört, war ein entscheidender Faktor für die Verleihung des Ramzes-Preises. Doch auch im internationalen Bereich setzte er Maßstäbe. Die Stute Zypria S, eine Halbschwester von United Touch S, qualifizierte sich mit dem Niederländer Willem Greve für das Olympia-Finale in Tokio 2021. Darüber hinaus zählte auch das Spitzenpferd Deauville S, das unter Laura Kraut für die USA große Erfolge feierte, zu den herausragenden Pferden aus seiner Zucht.
Anerkennung durch den Ramzes-Preis
Der Ramzes-Preis wird an Sinnack für ihre langjährige und erfolgreiche Arbeit verliehen. Diese Auszeichnung ehrt Persönlichkeiten für ihre herausragenden Beiträge zur Pferdezucht und zum Reitsport und reiht den Empfänger in eine namhafte Liste von Züchtern und Reitsportlern ein, die die westfälische Pferdezucht maßgeblich beeinflusst haben. Die Auszeichnung stellt einen weiteren Meilenstein in der Laufbahn des Züchters dar, der bereits im Jahr 2015 mit dem Titel "Züchter des Jahres" geehrt wurde.
Berichterstattung auf Social Media
Die Ehrung von Julius Peter Sinnack und die Übergabe des Ramzes-Preises wurden auch auf der offiziellen Instagram-Seite des Al Shira’aa Turniers der Sieger geteilt. Dort wurden Bilder der Preisverleihung veröffentlicht, die die Bedeutung der Auszeichnung und die Freude des Züchters festhielten.
Selbstverständlich werden von ClipMyHorse.TV sämtliche Prüfungen des Al Shira'aa Turniers der Sieger live übertragen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 202524 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung
Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.
Zucht27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 13 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 13 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 13 Stunden