Was ein Starterfeld in der Nürnberger Burg-Pokal Qualifikation!
Be Sure FRH und Leonie Richter gewinnen die Qualifikation zur Finalqualifikation
25. Juni 2025 um 12:29Von s.wilhelm
Was eine spannend besetzte Qualifikation zur Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal in Balve!
Be Sure FRH unter Leonie Richter
Leonie Richter und der erst 7-jährige Be Sure FRH (Benicio x Scuderia) entscheiden die erste Prüfung mit 73,756% für sich. Das Paar konnte im April diesen Jahres bereits eine Dressurpferdeprüfung der Klasse S mit 80,150% für sich entscheiden!
Diafys OLD und Ingrid Klimke
Mit nur 0,219% Abstand reihen sich Ingrid Klimke und der Bundeschampion der 7-jährigen Dressurpferde aus 2023 Diafys OLD (DeLorean x D-Day) auf Rang 2 ein. Die Richter bei H, C und B, Tina Viebahn, Elke Ebert und Pascal Strohbücker rangierten Ingrid Klimke und Diafys OLD noch über Leonie Richter und Be Sure FRH. Der im Besitz von Frederike Feldhaus stehende Wallach wird erst seit diesem Jahr von Ingrid Klimke vorgestellt, nachdem er zuvor von Stefanie Wittmann hocherfolgreich auf Turnieren vorgestellt worden war: Mit 81,078% konnte der Rappe 2023 das Finale des Bundeschampionats der 7-jährigen Dressurpferde für sich entscheiden. Im April 2025 folgte der erste Start unter Ingrid Klimke in einer Dressurprüfung der Klasse S und einem 2. Platz. Nachdem die Teilnahme in der Nürnberger Burg-Pokal Tour in Hagen mit einem 10. Platz und 68,829% beendet war, konnte das Paar Anfang Mai schließlich mit 72,680% einen Prix St. Georges für sich entscheiden.
Majestic Taonga und Vitally PCH
Rang 3 ging an Majestic Taonga (Tot Jr.x Jazz) und Lisa Wernitznig aus dem Hause Werth, die in der Finalqualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal in Hagen den 7. Platz erzielten. Rang 4 sicherte sich Anna Schölermann, die sich kurz zuvor noch Silber in der U25 Meisterschaft mit ihrem Pferd Springborgs Guardian (und zudem noch den 3. Platz mit Bon Scolari) einholte. Im Sattel des erst 7-jährigen Vitally PCH, einem Vitalis Nachkommen aus keiner geringeren als Weihegold, gelang eine Prüfung, die schließlich mit 70,463% belohnt wurde.
Bedeutend war schließlich sicherlich auch die mit Rang 6 belohnte Prüfungsrunde von Maxi Kira von Platen im Sattel des 8-jährigen Lusitanohengstes Mantovani’s Nuelo das Lezirias (Escorial x Quixote). Mit 70,268% beendeten sie eine Prüfung, die insbesondere mit guten bis ziemlich guten Traversalen im Trab und Galopp zu überzeugen wusste.
In der Finalqualifikation am Samstag ab 15.30 Uhr werden schließlich die nächsten Tickets für Frankfurt verteilt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 10 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden