Christian Schumach meldet sich im Dressursport zurück
Kärntner Reiter hat neue Pferde und freut sich auf Wettkämpfe
24. September 2025 um 11:40Von s.wahl

Am 22. September 2025 kehrte Christian Schumach auf die Turnierlandschaft zurück. Nach längerer Abwesenheit ist sein Name nun wieder auf großen Turnierplätzen zu finden.
Schumach erkennt an, dass er für eine gewisse Zeit aus der Öffentlichkeit verschwunden war, betont jedoch, dass diese Zeit nicht unproduktiv war. Er habe sich in den letzten Monaten intensiv mit jungen Pferden beschäftigt und erste Prüfungen bestritten, um sich neu zu orientieren. Seine persönliche Entwicklung in dieser Übergangszeit nach den Olympischen Spielen war für ihn sehr bereichernd.
Aufbau junger Talente
In aller Ruhe habe Schumach mehrere junge Pferde gefördert und sie in der schweren Klasse national erfolgreich präsentiert. Besonders der 8-jährige Vidal, ein Nachkomme des Vitalis, konnte kürzlich mit zwei Siegen in der kleinen Tour glänzen. Schumach äußerte, dass dieses Pferd ein beeindruckendes Talent für schwierigere Lektionen zeige, was ihn optimistisch für die Zukunft stimmt. Auch seine erfahrenen Pferde Te Quiero und Amplemento befinden sich nach einer Pause wieder im Training, mit dem Plan, bald zurück auf das Turnierparkett zu kehren.
Blick auf kommende Meisterschaften
Schumach plant bereits für das Pferdesport-Event in Aachen im nächsten Jahr. Er hat das Ziel, sich für ein Championatsteam zu qualifizieren und fühlt sich motiviert, die Fortschritte seiner Pferde zu beobachten. Seine bisherigen Erfahrungen in Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften stärken seine Vorfreude auf diese bevorstehenden Wettkämpfe.
Positive Entwicklungen in der Dressurszene
Schumach sieht auch einen positiven Wandel in der österreichischen Dressur-Szene. Neue Talente wie Bettina Kendlbacher bereichern den Sport und tragen zu einem breiteren Aufgebot bei. Er hat zudem eine enge Beziehung zu ihr und unterstützt sie sporadisch als Trainer.
Familie im Fokus
Ein weiterer persönlicher Erfolg für Schumach ist die Leistung seiner Tochter Hannah, die bei der Europameisterschaft in Le Mans beeindruckte. Er hebt ihre Intuition im Umgang mit dem Pferd hervor. Christian und seine Frau Stephanie haben klare Aufgaben in der Unterstützung ihrer Tochter, um ihre Entwicklung sowohl im Alltag als auch im Turniertraining zu fördern.
Obwohl die Staatsmeisterschaften 2025 für Schumach derzeit kein Thema sind, als Trainer ist er aktiv. Sein Fokus liegt auf der Unterstützung seiner Schüler und seiner Tochter, was ihm die Möglichkeit bietet, intensiver als Coach tätig zu sein.
Schumach kehrt also mit einer ruhigen Hand und einer klaren Strategie in den Dressursport zurück. Mit seinen neu aufgebauten Pferden bleibt er ein fester Bestandteil der österreichischen Reitsportlandschaft.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 10 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden