cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Christian Schumach meldet sich im Dressursport zurück

Kärntner Reiter hat neue Pferde und freut sich auf Wettkämpfe

24. September 2025 um 11:40Von s.wahl

Christian Schumach meldet sich im Dressursport zurück

Am 22. September 2025 kehrte Christian Schumach auf die Turnierlandschaft zurück. Nach längerer Abwesenheit ist sein Name nun wieder auf großen Turnierplätzen zu finden.

Schumach erkennt an, dass er für eine gewisse Zeit aus der Öffentlichkeit verschwunden war, betont jedoch, dass diese Zeit nicht unproduktiv war. Er habe sich in den letzten Monaten intensiv mit jungen Pferden beschäftigt und erste Prüfungen bestritten, um sich neu zu orientieren. Seine persönliche Entwicklung in dieser Übergangszeit nach den Olympischen Spielen war für ihn sehr bereichernd.

Aufbau junger Talente

In aller Ruhe habe Schumach mehrere junge Pferde gefördert und sie in der schweren Klasse national erfolgreich präsentiert. Besonders der 8-jährige Vidal, ein Nachkomme des Vitalis, konnte kürzlich mit zwei Siegen in der kleinen Tour glänzen. Schumach äußerte, dass dieses Pferd ein beeindruckendes Talent für schwierigere Lektionen zeige, was ihn optimistisch für die Zukunft stimmt. Auch seine erfahrenen Pferde Te Quiero und Amplemento befinden sich nach einer Pause wieder im Training, mit dem Plan, bald zurück auf das Turnierparkett zu kehren.

Blick auf kommende Meisterschaften

Schumach plant bereits für das Pferdesport-Event in Aachen im nächsten Jahr. Er hat das Ziel, sich für ein Championatsteam zu qualifizieren und fühlt sich motiviert, die Fortschritte seiner Pferde zu beobachten. Seine bisherigen Erfahrungen in Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften stärken seine Vorfreude auf diese bevorstehenden Wettkämpfe.

Positive Entwicklungen in der Dressurszene

Schumach sieht auch einen positiven Wandel in der österreichischen Dressur-Szene. Neue Talente wie Bettina Kendlbacher bereichern den Sport und tragen zu einem breiteren Aufgebot bei. Er hat zudem eine enge Beziehung zu ihr und unterstützt sie sporadisch als Trainer.

Familie im Fokus

Ein weiterer persönlicher Erfolg für Schumach ist die Leistung seiner Tochter Hannah, die bei der Europameisterschaft in Le Mans beeindruckte. Er hebt ihre Intuition im Umgang mit dem Pferd hervor. Christian und seine Frau Stephanie haben klare Aufgaben in der Unterstützung ihrer Tochter, um ihre Entwicklung sowohl im Alltag als auch im Turniertraining zu fördern.

Obwohl die Staatsmeisterschaften 2025 für Schumach derzeit kein Thema sind, als Trainer ist er aktiv. Sein Fokus liegt auf der Unterstützung seiner Schüler und seiner Tochter, was ihm die Möglichkeit bietet, intensiver als Coach tätig zu sein.

Schumach kehrt also mit einer ruhigen Hand und einer klaren Strategie in den Dressursport zurück. Mit seinen neu aufgebauten Pferden bleibt er ein fester Bestandteil der österreichischen Reitsportlandschaft.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    vor 23 Stunden
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden