cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Isabell Werth nimmt eine Auszeit

Verlust von Lebensgefährten Wolfgang Urban verarbeiten

5. November 2025 um 19:21Von s.wahl

Isabell Werth nimmt eine Auszeit

Isabell Werth wird in den kommenden Wochen nicht an Turnieren teilnehmen. Sie und ihr Sohn Frederik brauchen Zeit, um den unerwarteten Verlust von Wolfgang Urban, ihrem langjährigen Lebensgefährten und dem Vater ihres Sohnes, zu verarbeiten. Der Tod von Wolfgang Urban, der am 8. Oktober 2025 im Alter von 80 Jahren verstorben ist, kam für die Familie überraschend.

Brauchen einfach noch Zeit

In einem emotionalen Social-Media-Post bedankte sich Werth für die überwältigende Anteilnahme, die sie und Frederik erfahren haben: „Die überwältigende Anteilnahme am Tod von Wolfgang hat meinen Sohn Frederik und mich sehr berührt. Wir möchten uns von ganzem Herzen bedanken. In den nächsten Wochen werde ich noch an keiner Turnierveranstaltung teilnehmen. Wir brauchen einfach noch Zeit.“

Dies bedeutet, dass Werth ihre Teilnahme am bevorstehenden CDI-W in Mexiko absagen musste und auch beim Weltcup-Turnier in Stuttgart nicht antritt. Es bleibt unklar, ob sie bei der Top-12 Premiere in Frankfurt zurückkehren wird. Die Entscheidung, sich eine Auszeit zu nehmen, zeigt, wie wichtig die Familie für die Spitzenreiterin ist und wie sehr sie den Verlust verarbeiten muss.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • DRFV Gelbe Seiten im November

    Der Deutsche Reiter- und Fahrer-Verband (DRFV) und die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) informieren im November über neue Kooperationen, Aus- und Weiterbildungsangebote sowie besondere Ehrungen in der Reitsportszene. Neben einem Rabattangebot für Online-Fortbildungen stehen auch Veranstaltungen für Amateurausbilder, Azubis und Bewegungstrainer im Mittelpunkt.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    DRFV Gelbe Seiten im November
  • Weltcup-Stop in Mexico für Evelyn Eger, Ingrid Klimke und Matthias Alexander Rath

    Deutsche Prominenz in der Weltcupetappe von México: Vom 07. - 09. November findet in Lerma, St. Vincent, knapp 10.000 km Luftlinie entfernt von Frankfurt, eine weitere Station des Weltcups 25/26 statt.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    Weltcup-Stop in Mexico für Evelyn Eger, Ingrid Klimke und Matthias Alexander Rath
  • Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2026: Verden bleibt Gastgeber

    Vom 5. bis 9. August 2026 treffen sich die besten fünf-, sechs- und siebenjährigen Dressurpferde in Verden, um ihre Weltmeister zu küren. Verden ist seit 1997 ein bedeutender Standort für die Förderung junger Dressurpferde. Nach dem erfolgreichen Comeback im Jahr 2025 wird die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde auch im nächsten Jahr wieder in der Pferdestadt Verden ausgetragen.

    Dressur
    4. November 2025
    Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2026: Verden bleibt Gastgeber

Neueste Nachrichten

  • Traktorreifen als Heuraufe: Lebensgefahr für Pferde

    In vielen Pferdeställen werden ausgediente Traktorreifen als Heuraufen verwendet. Doch diese vermeintlich praktische Lösung birgt enorme Gefahren für die Tiere. Obwohl das Heu so an Ort und Stelle bleibt, besteht das Risiko, dass Pferde mit ihrem Kopf in den Reifen stecken bleiben und sich lebensbedrohlich verletzen.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
  • Deutschland qualifiziert sich für die Longines League of Nations – Schweden scheidet aus

    Die FEI hat die Nationen bekanntgegeben, die in der kommenden Ausgabe der Longines League of Nations im Springsport teilnehmen dürfen. Deutschland ist weiterhin dabei, während Schweden in dieser Saison erstmals die Qualifikation verpasst.Qualifikation und neue TeilnehmerFür die dritte Auflage der Nationenpreis-Serie im Jahr 2026 wurden zehn Nationen qualifiziert.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Manfred Weber erhält Graf-Landsberg-Velen-Medaille

    Im Rahmen des Marbacher Wochenendes 2025 wurde Manfred Weber, langjähriger Zuchtleiter des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze ausgezeichnet. Die Medaille wurde ihm von Carsten Grill, dem Vorsitzenden des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), überreicht, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Zucht
    vor 7 Stunden