cmh-logo-icon
cmh-logo-text

David Will siegt mit Xixo Borgia bei der DKB Pferdewoche 2025

Heimerfolg für den deutschen Reiter im CSI4*-Springen

28. Mai 2025 um 09:51Von n.ditter

David Will und der zehnjährige Hengst Xixo Borgia (Big Star x Sandro Boy) haben sich am Freitag bei der ersten Qualifikation der CSI4* Big Tour im Rahmen der DKB Pferdewoche in Hohen Wieschendorf eindrucksvoll durchgesetzt. Das Paar absolvierte den 1,45-Meter-Parcours in fehlerfreien 57,55 Sekunden und ließ damit der Konkurrenz keine Chance. Xixo Borgia zeigte sich unter Will erneut in Bestform – bereits im Championat von Mannheim hatte das Duo überzeugt.

Hinter Will landeten ausschließlich deutsche Reiter: Michael Kölz belegte mit dem Holsteiner Cellato (Cellestial x Calato) den zweiten Platz, dicht gefolgt von Richard Vogel auf Phenyo van het Keysersbos (Corydon van T&L x Heartbreaker).

Der Hengst Xixo Borgia steht im Besitz des saudi-arabischen Reiters Ramzy Al Duhami, der selbst mit Addressee (Messenger x Chacco-Blue) Platz fünf belegte. Auch Felix Hassmann auf C’est la Vie (Comme il Faut x Cristallo) und Hannes Ahlmann mit Coquetto (Cornet Obolensky x Casquetto) platzierten sich in der Spitzengruppe. Für Will war es ein besonderer Erfolg vor heimischem Publikum bei einem der renommiertesten Turniere des Landes.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 12 Stunden
    Video verfügbar
    Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
  • Großbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!

    Großbritannien sichert sich den Sieg im Longines League of Nations™ Final 2025 in Barcelona! Das Team der Iren verpasst ganz knapp im entscheidenden Stechen den Sieg.

    Springen
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Großbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!
  • Gregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona

    Im Rahmen des LONGINES League of Nations Finals in Barcelona wurde der Queen’s Cup – Freixenet Trophy Generalitat de Catalunya Award über 1,50 Meter mit Stechen ausgetragen. Unter den 35 Teilnehmenden setzte sich Double Jeu d'Honvault unter dem Belgier Gregory Wathelet im Stechen souverän durch. Die Deutsche Sophie Hinners platzierte sich mit ihrer Stute Iron Dames Kaleni Jo auf Rang zwei.

    Springen
    4. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Gregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona

Neueste Nachrichten

  • 3 deutsche Vielseitigkeitsreiter unter den Top 20 der Welt!

    Die aktualisierte Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter ist veröffentlicht! 3 deutsche Reiter lassen sich darin unter den Top 20 der Welt wiederfinden: Michael Jung, Calvin Böckmann und Malin Hansen-Hotopp.Harry Meade und Rosalind Canter nach wie vor an der SpitzeHarry Meade bleibt unverändert aktueller Weltranglisten-Erster der Vielseitigkeitsreiter.

    Vielseitigkeit
    vor 25 Minuten
  • Nanna Skodborg Merrald wird Mutter!

    Nanna Skodborg Merrald, Chef-Bereiterin im dänischen Blue Hors und Team-Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen in Paris 2025, wird im März kommenden Jahres Mutter! Mit einem Instagram-Post gibt die Dänin bekannt, dass sie und ihr Mann Daniel A.Kristensen Eltern werden.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 12 Stunden