Harm Lahde und Oak Gorve'S Commander Bond siegreich beim CSI3* in Ommen
Sieg vo Michael Greeve und Jeroen Dubbeldam
12. Juli 2025 um 09:20Von s.wilhelm
Ein erfolgreicher Start in die Große Tour des CSI3* Turniers in Ommen: Harm Lahde und sein 12-jähriger Oak Grove'S Commander Bond (Comme il Faut x Lux) entscheiden die erste Prüfung der Großen Tour für sich!
Mit einer Zeit von 38,69 Sekunden im Stechen verweisen sie Michael Greeve und Malito (39,42 Sekunden auf Rang 2 und Jeroen Dubbeldam mit Kentucky N (39,99 Sekunden) auf Rang 3.
Mit deutschen Startern gespickte Ergebnisliste
Zweitbestes deutsches Paar werden Maximilian Lill mit Casallco'S George PS, die im Umlauf und Stechen fehlerfrei blieben und mit einer Zeit von 41,48 Sekunden Rang 7 belegen. Max Haunhorst und Indy, die eine Zeit von 41,55 Sekunden im Stechen erzielten, hatten jedoch leider einen Abwurf - somit Rang 18. Leonie Böckmann und Carter blieben fehlerfrei im Umlauf verzichteten jedoch auf einen Start im Stechen. Mit einem Zeitstrafpunkt verpassen Maurice Tebbel und Kenzo das Stechen knapp, Patrick Stühlmeyer und Chaloubino PS OLD mit einem Abwurf im Umlauf leider ebenfalls. Lucia Voss und ihr Hagrano P.M.S. verzeichneten einen Abwurf und einen Zeitstrafpunkt.
Am Sonntag folgt der Große Preis mit Stechen über 1,55m. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Ommen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt
Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.
Springenvor 1 StundeDie Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!
Am Sonntag ist es soweit: Um 12:00 Uhr startet die diesjährige Longines League of Nations™ in ihr Finale in Barcelona. Die Startliste ist gespickt mit Weltklasse-Paaren und verspricht ein unglaublich spannendes Finale.
Springen30. September 2025Never Lose v/d Wolfsakker wechselt zu Lillie Keenan
Der 7-jährige Never Lose v/d Wolfsakker wechselt in den Stall von US-Amerikanerin Lillie Keenan! Wie worldofshowjumping.com mitteilt, wird der Hengst nun weiter unter der aktuellen Weltranglisten-Nummer 28 Lillie Keenan gefördert werden. Never Lose v/d WolfsakkerDer von Lector v/d Bisschop x Tolano van't Riethof abstammende Hengst wurde von B.J.L.
Springen30. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten
Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde.
Verschiedenesvor 1 StundePikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt
Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.
Springenvor 1 StundeEinflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport
Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.
Verschiedenesvor 2 Stunden