Longines League of Nations in St. Tropez-Gassin
Die erste Qualifikationsetappe in Gassin verspricht ein spektakuläres Ereignis
16. September 2025 um 18:52Von n.ditter

Am 21. September 2025 wird das Polo Club Saint-Tropez – Haras de Gassin zum ersten Mal Gastgeber der Longines League of Nations™ und bietet eine einzigartige Mischung aus erstklassigem Reitsport und der Eleganz der französischen Riviera. Die weltbekannte Veranstaltung wird an einem der schönsten Orte Frankreichs stattfinden, umrahmt von atemberaubenden Ausblicken und mediterranem Charme. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus St. Tropez. Hier geht's zur Veranstaltung.
Auffarth, Deusser, Klaphake und Vogel für Deutschland
In der 5* Tour stehen aus deutscher Sicht Sandra Auffarth Quirici H und Comcador Old, Daniel Deusser mit Otello De Guldenboom und Gangster V/h Noddevelt, Laura Klaphake mit Vdl Quizano Van't Merelsnest und Richard Vogel mit Event De L'heribus und Cloudio auf den Startlisten.
Mit unter anderem Weltklassereitern wie Karl Cook, Simon Delestre, Julien Epaillard, Laura Kraut, Nina Mallevaey und Kevin Staut ist absoluter Spitzensport garantiert.
Die gesamten Starter können hier eingesehen werden.
Start der CSIO5* Großen Tour am Donnerstag - LLN Team Competition am Sonntag ab 13.30 Uhr
Am Donnerstag um 10 Uhr startet mit einem Springen über 1,55m die erste Prüfung der CSIO5*-LLN Big Tour, am Freitag geht es ab 18 Uhr mit dem CSIO5* Grand Prix 1,60m weiter, bevor am Sonntag ab 13.30 Uhr die Longines League of Nations - Team Competition ansteht. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus St. Tropez. Die Longines League of Nations - Team Competition wir dabei in 7 verschiedenen Sprachen kommentiert.
Weltklasse-Infrastruktur und französische Eleganz
Das Veranstaltungszentrum erstreckt sich über 100 Hektar und bietet auf höchstem Niveau ausgestattete Arenen, Stallungen und Trainingsbereiche. Mit 400 festen Boxen, einem Indoor- und Außenwettkampfbereich sowie hochwertigen Einrichtungen wie einem Solarium und einem Pferdewalker sorgt die Haras de Gassin für optimale Bedingungen für Pferde und Reiter.
Foto: FEI/Clark Stinson
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 12 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 16 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 12 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 12 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 12 Stunden