facebook pixelAktueller Stand in der Gesamtwertung der LGCT 2025 nach Monaco
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Aktueller Stand in der Gesamtwertung der LGCT 2025 nach Monaco

Gilles Thomas verteidigt Führung vor Delestre und Schou

6. Juli 2025 um 18:16Von n.ditter

Aktueller Stand in der Gesamtwertung der LGCT 2025 nach Monaco

Nach dem Grand Prix du Prince de Monaco im Rahmen der Longines Global Champions Tour 2025 hat sich die Spitzengruppe der Gesamtwertung neu sortiert. Der Belgier Gilles Thomas bleibt trotz eines Nichtstarts in Monaco mit 183 Punkten an der Spitze der Tabelle. Durch seinen Grand-Prix-Sieg an der Côte d’Azur rückt der Franzose Simon Delestre mit nun 158,2 Punkten auf den zweiten Platz vor und wahrt seine Chancen im Titelrennen.

Auf Rang drei liegt der Däne Andreas Schou, der aktuell 126 Punkte gesammelt hat. Ihm folgen Denis Lynch aus Irland mit 112,2 Punkten sowie Pieter Devos (BEL) mit 105 Punkten auf den Positionen vier und fünf. Mit Blick auf die verbleibenden Etappen der Tour ist ein spannender Kampf um die Gesamtführung zu erwarten.

Die nächste Station ist London – dort könnte sich die Rangliste erneut deutlich verschieben.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!
  • Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

    Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.

    Springen
    15. Juli 2025
    Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert

Neueste Nachrichten

  • Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña - Richard Vogel auf Rang 2!

    Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit seiner 15-jährigen Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. In einer Zeit von 73,93 Sekunden und verwies er Richard Vogel mit United Touch S (Untouched x Lux) nur ganz knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Deutsches Team auf Platz zwei in der Teamwertung!

    Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Wertungsprüfung am heutigen Mittwoch in der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft rund um Chef d'Equipe Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Karin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout

    Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden