Fränkische Meisterschaften in der Vielseitigkeit stehen bevor
Vielseitigkeits-Nachwuchsförderung: RFV Aichen richtet erstmals das Vielseitigkeitsturnier auf Verbandsebene aus
12. September 2025 um 13:14Von a.schaefer

Vom 19. bis 21. September richtet der Reit- und Fahrverein Aichen erstmals die Fränkischen Vielseitigkeitsmeisterschaften aus. Veranstaltungsort ist das oberfränkische Neudrossenfeld, wo sich zahlreiche Reiterinnen und Reiter zu diesem sportlichen Höhepunkt der regionalen Buschreiter-Szene treffen werden.
Premiere für den RFV Aichen als Meisterschaftsausrichter
Nachdem sich das Vielseitigkeitsturnier in Aichen in den vergangenen Jahren etabliert hat, übernimmt der Verein nun zum ersten Mal die Ausrichtung der Fränkischen Meisterschaften. Das weitläufige Gelände rund um den Hof von Sebastian Gonzalvo bietet ausreichend Platz für Pferd, Reiter und Zuschauer. Geländestreckenchef Siegfried Adler hat die rund 50 Hindernisse umfassende Strecke bereits weitgehend fertiggestellt. Die Prüfungen der Kategorien VL, VA** und VA* bilden den sportlichen Kern der Veranstaltung. Diese Prüfungen sind bundesweit offen, wodurch sich Aichen auch über die Grenzen Frankens hinaus als beliebte Anlaufstelle zum Saisonabschluss etabliert.
Mannschaftswertung, Jugendförderung und Rahmenprogramm
Neben den Einzelwertungen wird auch die Verbandsstandarte im Rahmen einer Mannschaftswertung vergeben. Jeder fränkische Verein kann dafür eine oder mehrere Mannschaften entsenden. Diese absolvieren je zwei Dressur- und Springprüfungen sowie die Geländestrecke, wobei die Dressurprüfungen am Freitag, das Gelände am Samstag und das Springen am Sonntag vorgesehen sind.
Weiter Informationen, sowie Zeiteinteilung, finden Sie hier.
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden