cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Britisches Springreit-Team mit Pferdewechsel für die FEI Europameisterschaften in Spanien

Ben Maher reitet statt Point Break nun Dallas Vegas Batilly bei den Europameisterschaften

14. Juli 2025 um 15:26Von s.wahl

Britisches Springreit-Team mit Pferdewechsel für die FEI Europameisterschaften in Spanien

Das britische Springreit-Team, das ab dem 16. Juli an den Longines FEI Europameisterschaften in La Coruña, Spanien, teilnimmt, hat einen Pferdewechsel vorgenommen. Ben Maher, der ursprünglich mit dem 11-jährigen Hengst Point Break nominiert war, wird nun stattdessen mit Dallas Vegas Batilly an den Start gehen. Diese Entscheidung wurde nach Rücksprache mit dem Reiter und den Besitzern getroffen, bestätigten British Equestrian (BEF) und British Showjumping (BS).

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Maher und Dallas Vegas Batilly

Die Stute Dallas Vegas Batilly befindet sich in ausgezeichneter Form. Das Paar zeigte bei den Nationenpreis-Wettkämpfen in Aachen am 3. Juli eine doppelt fehlerfreie Leistung und sicherte Großbritannien den dritten Platz, während es zudem im Einzelwettbewerb den fünften Rang belegte. Am 2. Juli erreichten sie beim 1,60 Meter Turkish Airlines Prize of Europe den dritten Platz.

Morgen beginnen die Prüfungen

Die Europameisterschaften beginnen morgen mit der ersten Pferdeprüfung, gefolgt von der Speed-Klasse am Mittwoch. Die Mannschaftsmedaillen werden am Freitag und die Einzelplatzierungen am Sonntag entschieden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Die Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!

    Am Sonntag ist es soweit: Um 12:00 Uhr startet die diesjährige Longines League of Nations™ in ihr Finale in Barcelona. Die Startliste ist gespickt mit Weltklasse-Paaren und verspricht ein unglaublich spannendes Finale.

    Springen
    30. September 2025
    Die Starter im Longines League of Nations™ Final in Barcelona stehen fest!
  • Never Lose v/d Wolfsakker wechselt zu Lillie Keenan

    Der 7-jährige Never Lose v/d Wolfsakker wechselt in den Stall von US-Amerikanerin Lillie Keenan! Wie worldofshowjumping.com mitteilt, wird der Hengst nun weiter unter der aktuellen Weltranglisten-Nummer 28 Lillie Keenan gefördert werden. Never Lose v/d WolfsakkerDer von Lector v/d Bisschop x Tolano van't Riethof abstammende Hengst wurde von B.J.L.

    Springen
    30. September 2025
    Video verfügbar
    Never Lose v/d Wolfsakker wechselt zu Lillie Keenan
  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    29. September 2025
    Video verfügbar
    Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

Neueste Nachrichten

  • Neue FEI-Rangliste der Dressur

    Die aktuelle FEI-Rangliste der Dressur zeigt, dass der Belgier Justin Verboomen weiterhin die Spitzenposition verteidigt. Mit einem Vorsprung von mehr als 100 Punkten bleibt er auf Platz eins. Isabell Werth, die im letzten Monat noch den dritten Rang belegte, konnte sich auf den zweiten Platz verbessern, während die Britin Charlotte Fry auf Rang fünf zurückfiel.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • EEF startet zweite Ausgabe der akademischen Weiterbildung für Dressurrichter

    Am 30. September 2025 begann die European Equestrian Federation mit der zweiten Auflage der EEF-Akademie für nationale Dressurrichter.Das Programm zieht 150 Teilnehmer aus mehr als 22 Ländern an und kombiniert digitales Lernen mit praktischen Live-Bewertungen, um das Wissen über Bewertungsstandards, Trainingsansätze und Tierschutz zu vertiefen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Kai Vorberg: Vom Weltmeister zum Bundestrainer und die Rückkehr der Weltmeisterschaft im Voltigieren

    Kai Vorberg, 2006 Weltmeister im Voltigieren, wird im Jahr 2026 nach Aachen zurückkehren, um die Weltmeisterschaft als Bundestrainer der deutschen Voltigierer zu begleiten. In einem Interview mit pferd-aktuell.de berichtet er über seine Erinnerungen und Ziele.

    Verschiedenes
    vor 20 Stunden