Belgien gewinnt EM-Teamwertung der Jungen Reiter
Irland auf Platz zwei, Großbritannien wird Dritter
12. Juli 2025 um 07:44Von n.ditter
In der Teamprüfung der Jungen Reiter bei der EM in Riesenbeck sicherte sich Belgien mit nur 1 Strafpunkt für die Zeit im 2. Umlauf in der Teamwertung den Sieg. Evelyne Putters mit ihrem Oberon Vdh und Mathieu Guery und sein Time-Breaker S Z blieben im 1. und 2. Umlauf fehlerfrei, Bart Jay Junior Vandecasteele verzeichnete mit seinem Vamos de la Pomme d'Or Z das Streichergebnis in der 2. Runde mit 4 Fehlerpunkten und Leon Brutsaert und Corleone Tour Vidal erhielten jenen 1 Strafpunkt.
Irland stark, aber nicht fehlerfrei
Irland belegte mit insgesamt 3 ins Ergebnis fließenden Strafpunkten aus der zweiten Teamwertung Rang 2. Drei Nullrunden im ersten Umlauf, darunter von Tom Wachman mit seiner Obora's Laura, Tim Brennan mit Diadema della Caccia und Niamh McEvoy mit Bp Rocket Man, sicherten dem Team eine gute Ausgangslage. In Umlauf 2 blieben Tom Wachmann und Niahm McEvoy ebenfalls null. Coen Williams und Floris R Z, die im ersten Umlauf 14 Strafpunkte verzeichneten, musste leider drei Strafpunkte hinnehmen. Tim Brennan war mit 4 Strafpunkten somit das Streichergebnis des zweiten Umlaufs.
Großbritannien auf Rang drei
Das britische Team um Rachel Proudley mit Quality Street, Claudia Moore mit Enigma Z und Olivia Sponer mit Bingo du Chateau kam - ohne Streichergebnis - auf insgesamt 16 Strafpunkte aus beiden Umläufen, die genau so in die Teamwertung flossen. Somit hieß es trotz fehlendem Streichergebnis: Bronze!
Deutschland auf Rang 11
Dem Deutschen Team fehlte in der Teamwertung leider das Quäntchen Glück: Alle Teamreitern, Mick Haunhorst mit Lily-Rose Jt de la Limite Z, Maja Sophie Sorge mit Cera, Romy Rosalie Titje mit Cascadino und Magnus Schmidtmit Miss Balou, verzeichneten 4 Strafpunkte im ersten Umlauf und gingen so gar nicht mehr im zweiten Umlauf an den Start. Dies bedeutete somit Rang 11 vor Norwegen, Österreich, Spanien und Rumänien. Die Daumen für das Einzelfinale sind gedrükt!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenVideo verfügbarRichard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.
Springenvor 12 StundenPhilipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien
Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.
Springenvor 15 Stunden
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden